Cohen im Kontext : Beitrage anlässlich seines hundertsten Todestages
- Responsibility
- herausgegeben von Heinrich Assel und Hartwig Wiedebach
- Language
- German, English. 17 contributions in German, 3 in English
- Publication
- Tübingen : Mohr Siebeck, [2021]
- Copyright notice
- ©2021
- Physical description
- vi, 368 pages : facsimilies ; 23 cm
- Series
- Religion in philosophy and theology ; 108.
Description
Creators/Contributors
- Contributor
- Assel, Heinrich editor.
- Wiedebach, Hartwig director.
Contents/Summary
- Bibliography
- Includes bibliographical references and index
- Contents
-
- Siglen
- Einleitung / Heinrich Assel, Hartwig Wiedebach
- Messianismus ohne Messias / Christoph Schulte
- 'Erneuerung und Verjüngung' : Benzion Kellermann, Hermann Cohen und das liberale Judentum / Torsten Lattki
- Cohen und der Linksliberalismus : Die Geschichte einer emphatischen Verbindung / Ulrich Sieg
- Cohen und die Luther-Renaissance / Heinrich Assel
- Cohen am Breslauer Rabbinerseminar / Hartwig Wiedebach
- Cohens Psychologie zwischen 'beschreibender Psychologie' und dem 'Gipfel des Systems' / Christian Damböck
- Cohen und Trendelenburg / Lois Rendl
- 'Bedenklich und anstössig' : Cohens Interpretation der Postulatenlehre im Kontext von Spiritismus und Materialismus um 1900 / Hauke Heidenreich
- Hermann Cohen's Jewish and Imperial politics during World War I / Cedric Cohen Skalli
- Hermann Cohen : Der Lehrer aus der Sicht seiner Schüler / Robert S. Schine
- Robert Fritzsche und Hermann Cohen / Bernd G. Ulbrich
- Hermann Cohen's Theory of Sensation / Frederick Beiser
- Cohen und die Fries'sche Schule / Kurt Walter Zeidler
- Cohens Theorie der Sprachhandlung im Kontext / Pierfrancesco Fiorato
- Hermann Cohen and the Aesthetic Debate of his Time / Ezio Gamba
- Cohens Cusanus-Forschung : Der 'eigentliche Entdecker des Cusanus' / Kirstin Zeyer
- 'Creatio ex nihilo' bei Cohen / Günter Bader
- Cohen und Wellhausen / Rudolf Smend
- Anhang
- Hermann Cohen und seine religiöse Lehre (Aus dem Hebräischen übersetzt von Simon Lauer, Zürich) / Siegfried Sinai Ucko
- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
- Namenregister
- Einleitung / Heinrich Assel, Hartwig Wiedebach
- Messianismus ohne Messias / Christoph Schulte
- "Erneuerung und Verjüngung" Benzion Kellermann, Hermann Cohen und das liberale Judentum / Torsten Lattki
- Cohen und der Linksliberalismus : die Geschichte einer emphatischen Verbindung / Ulrich Sieg
- Cohen und die Luther-Renaissance / Heinrich Assel
- Cohen am Breslauer Rabbinerseminar / Hartwig Wiedebach
- Cohens Psychologie zwischen "beschreibender Psychologie" und dem "Gipfel des Systems" / Christian Damböck
- Cohen und Trendelenburg / Lois Rendl
- "Bedenklich und anstössig" : Cohens Interpretation der Postulatenlehre im Kontext von Spiritismus und Materialismus um 1900 / Hauke Heidenreich
- Hermann Cohen's Jewish and imperial politics during World War I / Cedric Cohen Skalli
- Hermann Cohen : der Lehrer aus der Sicht seiner Schüler / Robert S. Schine
- Robert Fritzsche und Hermann Cohen / Bernd G. Ulbrich
- Hermann Cohen's theory of sensation / Frederick Beiser
- Cohen und die Fries'sche Schule / Kurt Walter Zeidler
- Cohens Theorie der Sprachhandlung im Kontext / Pierfrancesco Fiorato
- Hermann Cohen and the aesthetic debate of his time / Ezio Gamba
- Cohens Cusanus-Forschung : der "eigentliche Entdecker des Cusanus" / Kirstin Zeyer
- Creatio ex nihilo bei Cohen / Günter Bader
- Cohen und Wellhausen / Rudolf Smend
- Anhang : Hermann Cohen und seine religiöse Lehre (Aus dem Hebräischen übersetzt von Simon Lauer) / Siegfried Sinaï Ucko
- Summary
- "Hermann Cohen (1842-1918) war ein herausragender deutscher Philosoph und jüdischer Denker. In nahezu allen Bereichen seiner verzweigten Tätigkeit beeinflusste er das akademische, politische und religiöse Leben seiner Zeit. Aus Anlass des hundertsten Todestages Cohens am 4. April 2018 widmet sich der vorliegende Band Kontexten und Netzwerken, in die Cohen zeit seines Lebens eingebunden war"-- Back cover
Subjects
Bibliographic information
- Publication date
- 2021
- Copyright date
- 2021
- Series
- Religion in Philosophy and Theology ; 108
- Note
- Proceedings of an international conference held at the Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg in Greifswald 3-5, April 2018
- ISBN
- 9783161600326 paperback
- 3161600320 (paperback)