Grammatik im Korpus : korpuslinguistisch-statistische Analysen morphosyntaktischer Variationsphänomene
- Responsibility
- Eric Fuss, Marek Konopka, Angelika Wöllstein (Hrsg.).
- Publication
- Tübingen : Narr Francke Attempto, [2019]
- Physical description
- 357 pages : illustrations ; 23 cm.
- Series
- Studien zur deutschen Sprache ; Bd. 80.
At the library

SAL3 (off-campus storage)
Stacks
Request
Call number | Status |
---|---|
PF3107 .G73 2019 | Available |
More options
Description
Creators/Contributors
- Contributor
- Fuss, Eric, editor.
- Konopka, Marek (Philologist), editor.
- Wöllstein-Leisten, Angelika, editor.
Contents/Summary
- Bibliography
- Includes bibliographical references.
- Contents
-
- Einleitung / Eric Fuss, Marek Konopka, Angelika Wöllstein
- Die korpusorientierte Untersuchung grammatischer Variation
- Die bisherigen Untersuchungen
- Die Pilotstudien in diesem Band
- Variation im Sprachgebrauch : angenommen und vorausgesetzt als einbettende Prädikatsausdrücke / Anna Volodina
- Einleitung
- Einführung in die Problematik
- Phänomen und theoretischer Rahmen
- Forschungsstand und Erläuterung der Fragestellung
- Ziele, Vorgehensweise und der Aufbau der Studie
- Datenbasis und Methoden
- Ergebnisse
- Syntaktische Variation
- Präferenzen bei der Einbettung einer V2- und VL-Struktur
- Topologische Präferenzen
- Verbmodus-Präferenzen
- Semantische Variation
- Präferenzen bei der Wahl vorangestellter bedeutungsmodifizierender Ausdrücke
- Präferenzen bei der Wahl nachgestellter bedeutungsmodifizierender Ausdrücke
- Metasprachliche Variation
- Variabilitätsfaktor "Medium"
- Variabilitätsfaktor "Domäne"
- Variabilitätsfaktor "Register"
- Abschliessende Diskussion
- Zusammenfassung der Ergebnisse
- Analyse der Ergebnisse
- Fazit
- Relativpronomenselektion und grammatische Variation : was vs. das in attributiven Relativsätzen / Patrick Brandt, Eric Fuss
- Einleitung
- Stand der Forschung
- Strategien der Relativsatzeinleitung im Standarddeutschen
- Was in attributiven Relativsätzen
- Anmerkungen zur Methodik
- Korpuslinguistische Befunde
- Eigenschaften des Antezedens
- N : das
- Jedes, eines, keines : das
- Taxonomie der NP-Typen
- Analyse
- Weitere Faktoren : abweichende Verteilungen von was, das
- Lexikalisch-semantische Eigenschaften von N
- Substantivierte Adjektive
- Positive
- Steigerungsformen
- Deverbale Nomina
- Jedes, keines vs. alles, nichts
- Etwas zwischen Gegenstands- und Prädikats-, Propositionsbezug
- Zur Pragmatik des "irregulären" Gebrauchs von das, was
- Relativsatzinterne Eigenschaften
- Modalität
- Relativsatzinterne oblique Kasus (Dativ und Genitiv)
- Metadaten
- Ergebnisse und Schlussfolgerungen
- Methodische Aspekte
- Linguistische Aspekte
- Unklare Fälle, potenzielle Anschlussforschung
- Alternation von zu- und dass-Komplementen : Kontrolle, Korpus und Grammatik / Patrick Brandt unter Mitwirkung von Felix Bildhauer
- Einleitung
- Phänomenbereich und theoretischer Rahmen
- Objektsinfinitive, Kontrolle und Verantwortlichkeit
- Verben und Strukturtypen
- Kontrollwechsel
- Explizitheit, Eindeutigkeit und Ökonomie des Ausdrucks
- Zentrale Hypothese und weitere Fragestellungen
- Methodische Aspekte
- Extraktion und Annotation
- Kontrolltypen und Verbklassen
- Alternationen und zu-Index
- Einzeluntersuchungen
- Kontrolle und zu-Komplemente
- Logistische Regressionsanalyse (Felix Bildhauer)
- Kontrolle kontextuell begünstigen oder behindern
- Jenseits von Kontrolle : Schwächen und Stärken
- Zu-Komplemente und modale Interpretationen
- Dass-Komplemente und verbindliche Selbstverpflichtung
- Adjektivische Passive und Korrelate
- Zusammenfassung
- Linguistische Aspekte
- Methodische Aspekte
- KoGra-R : Standardisierte statistische Auswertung von Korpusrecherchen / Sandra Hansen-Morath, Hans-Christian Schmitz, Roman Schneider, Sascha Wolfer
- Einleitung
- Nutzungsszenarien
- Eingabe von Daten via KoGra-DB
- Eingabe von Cosmas-II-Frequenzlisten
- Freie Eingabe von Nutzer-definierten Tabellen
- Statistische Analysen
- Darstellung der Rohdaten
- Darstellung von normierten Daten
- Darstellung der relativen Werte
- Analysen im Rahmen der Chi-Quadrat-Statistik
- Der Chi-Quadrat-Test
- Assoziationsstärke : Phi, Cramérs V
- Erwartete Häufigkeiten und Residuen
- Assoziationsplot
- Mosaikplot
- Konfidenzintervalle
- Dispersion : Verteilung von Phänomenrealisierungen über das Gesamtkorpus
- Implementation
- KoGra-DB
- CGI, Python
- R
- Evaluation
- Zusammenfassung und Ausblick
- Anhang.
Subjects
Bibliographic information
- Publication date
- 2019
- Title Variation
- Korpuslinguistisch-statistische Analysen morphosyntaktischer Variationsphänomene
- Series
- Studien zur deutschen Sprache, 0949-409X ; Band 80
- ISBN
- 9783823382577 paperback : EUR128.00
- 3823382578 paperback