Von der "Feuernacht" zur "Porzescharte" ... : das "Südtirolproblem" der 1960er Jahre in den österreichischen sicherheitsdienstlichen Akten
- Responsibility
- Hubert Speckner ; mit einem Vorwort von Bruno Hosp.
- Publication
- Wien : Verlag Gra&Wis, [2016]
- Physical description
- 768 pages : illustrations ; 29 cm
At the library

SAL3 (off-campus storage)
Stacks
Request
Call number | Status |
---|---|
DG975 .T792 S63 2016 | Available |
More options
Description
Creators/Contributors
- Author/Creator
- Speckner, Hubert, author.
- Contributor
- Hosp, Bruno, author of introduction, etc.
Contents/Summary
- Bibliography
- Includes bibliographical references (pages 751-764).
- Contents
-
- Vorwort / Bruno Hosp
- Vorbemerkungen
- Exkurs zur Einführung : die österreichisch-italienischen Beziehungen und die Südtirolfrage 1922 bis 1938
- Vorgeschichte : Auf dem Weg zum Höhepunkt des Südtirolproblems
- Vorfälle und Ereignisse
- 26. Dezember 1955 : der Fall Egon Mayr
- 10. Mai 1957 : Raketenstationierung in Südtirol
- 18. Februar 1960 : Bombenanschlag in Meran
- 6. März 1961 : Waffenfund in Innsbruck
- 30. April 1961 : Anschlag auf das "Denkmal der Republik"
- 11.-12. Juni 1961 : "Feuernacht"
- 25. September 1961 : "Verstärkte Grenzüberwachung"
- 1. Oktober 1961 : Sprengung des Andreas Hofer-Denkmals am Innsbrucker Bergisel
- 4. Oktober 1961 : Auffindung von "Säure-Zündern"
- 3. November 1961 : Sprengung des Mastes Nr. 33 der Freileitung Lienz-Pelos
- 27. Dezember 1961 : Anschlagsversuch am Wiener Heldenplatz
- 19. März 1962 : Anschlag am Stilfserjoch
- 7. Juni 1962 : Sprengstoff-Fund in Arnbach in Osttirol
- 18. August 1962 : Versuchter Anschlag auf das "Russendenkmal" in Wien
- 13. Februar 1963 : Sprengstoff-Fund an der Grenzkontrollstelle Brenner
- 24. August 1963 : Neuaufstellung der "Konzentrierten Abteilung"
- 23. September 1963 : Sprengstoffanschlag in Ebensee
- 2. April 1964 : Verhaftung von Günther Andergassen in Venedig
- 3. September 1964 : Ermordung des Carabiniere Vittorio Tiralongo
- 7. September 1964 : Mordanschlag auf der Brunner Mahder
- 10. September 1964 : Tesselberg
- 6. November 1964 : Italienische Flugblätter in Innsbruck
- 15. November 1964 : Sprengstoffanschlag auf den Brenner-Express
- 1. Mai 1965 : Bombenfund im Brenner-Express
- 26. August 1965 : Tödliche Schüsse auf einen Carabinieri-Posten in Sexten
- 12./13. September 1965 : Schiesserei am Reschenpass
- 3. Oktober 1965 : Schiesserei am Portjoch
- 23. Mai 1966 : Explosion in einer Schutzhütte am Pfitscherjoch
- 20. Juni 1966 : Wiederaufstellung der "Konzentrierten Abteilung"
- 24. Juli 1966 : Schüsse mit Todesfolge in St. Martin in Gsies
- 3. August 1966 : Bombenexplosion in Blumau bei Bozen
- 6. August 1966 : Bombenfund im Bahnhof Gries am Brenner
- 20. August 1966 : Anschlag auf das Büro der Alitalia in Wien
- 26. August 1966 : "Züricher Gespräche"
- 27. August 1966 : Feuerüberfall auf dem Reschenpass
- 8. September 1966 : Sprengung eines Hochspannungsmastes auf der Porzescharte
- 9. September 1966 : "Anschlag" auf der Steinalm
- 13. September 1966 : Schüsse auf die Berghütte Vittorio Veneto
- 25. September 1966 : Gerüchte über Ausbildungszentren des BAS
- 6. Oktober 1966 : "Notenkrieg" zwischen Italien und Österreich
- 7. Oktober 1966 : Schüsse auf den Carabinieri-Kommandant von Schlanders
- 6. Dezember 1966 : 2. Besprechung "auf hoher Ebene" in Zürich
- 5. März 1967 : Verhaftungswelle im Ahrntal
- 2. April 1967 : Sprengstoffanschlag auf das "Beinhaus" in Mals
- 10. April 1967 : die "Konzentrierte Abteilung" als Dauereinrichtung
- 12. April 1967 : 3. Besprechung "auf hoher Ebene" in Zürich
- 7. Mai 1967 : Verminung der Zwickauer Hütte
- 14. Juni 1967 : 4. Besprechung "auf hoher Ebene" in Zürich
- 16. Juni 1967 : Geplante Entführung des Dr. Norbert Burger
- 25. Juni 1967 : Vier tote Soldaten und ein gesprengter Strommast auf der Porzescharte
- 30. Juni 1967 : Tränengas am Pfitscherjoch
- 11. Juli 1967 : Einsatz des österreichischen Bundesheeres zur Grenzüberwachung
- 25. Juli 1967 : Schiesserei auf der Porzescharte
- 28. Juli 1967 : 5. Besprechung "auf hoher Ebene"
- 10. August 1967 : Entschärfung der Landshuter Hütte
- 20. August 1967 : Verhaftungen von Österreichern in Südtirol
- 24. August 1967 : Zweiter Einsatzturnus des Bundesheeres
- 30. September 1967 : Bombenattentat auf den "Alpenexpress"
- 30. September 1967 : Schüsse auf die Carabinierikaserne Prad am Stilfserjoch
- 5. Oktober 1967 : Dritter Einsatzturnus des Bundesheeres
- Exkurs : die Frage nach dem Einsatz von Tiroler Soldaten
- 21. November 1967 : Reduktion und Beendigung des Bundesheer-Einsatzes
- 15. Dezember 1967 : 6. Besprechung "auf hoher Ebene" in Zürich
- 8. Jänner 1968 : Weiterführung der "verstärkten Grenzüberwachung"
- 2. Juli 1968 : Missglückte Sprengstoffanschläge in Südtirol
- 6. Dezember 1968 : Explosion am Reschenpass
- 12. März 1970 : "Nachbesprechung" in Zürich
- Exkurs : der Einsatz von italienischen Sicherheitskräften in Südtirol
- Exkurs : der Einsatz der "Dienste"
- Zusammenfassung
- Nachwort
- Quellen und Literatur
- Primärquellen
- Sekundärliteratur
- Abkürzungen
- Archiv- und Bibliotheksabkürzungen
- Autor.
Subjects
Bibliographic information
- Publication date
- 2016
- Title Variation
- "Südtirolproblem" der 1960er Jahre in den österreichischen sicherheitsdienstlichen Akten
- ISBN
- 9783902455239 (hd.bd.)
- 3902455233 (hd. bd.)