Karl Rankl : Leben, Werk und Exil eines österreichischen Komponisten und Dirigenten
- Responsibility
- Nicole Ristow.
- Language
- German, English. In German, some text in English.
- Publication
- Neumünster : Von Bockel Verlag, 2017.
- Physical description
- 605 pages : illustrations, music ; 21 cm.
- Series
- Musik im "Dritten Reich" und im Exil ; Bd. 20.
Available online
At the library

Music Library
Stacks
Request (opens in new tab)
Call number | Status |
---|---|
ML410 .R35 R57 2017 | Unknown |
More options
Description
Creators/Contributors
- Author/Creator
- Ristow, Nicole author.
Contents/Summary
- Bibliography
- Includes bibliographical references (pages 565-585) and index.
- Contents
-
- Vorwort
- Einleitung
- Kindheit, Jugend und Studium (1898-1922)
- Kompositionsschüler bei Schönberg und Webern
- Abendständchen
- Mitarbeit im Verein für musikalische Privataufführungen
- Bearbeitungen für Kammerorchester
- Kapellmeisterkurs bei Webern
- Beginn der Kapellmeisterkarriere (1922-28)
- Korrepetitor und Chordirektor an der Wiener Volksoper (1922-25)
- Reichenberg (1925-27)
- Königsberg (1927-28)
- Die Berliner und Wiesbadener Jahre (1928-33)
- Verpflichtung an der Krolloper in Berlin (1928-31)
- Rankl und die Arbeitermusikbewegung
- Die Uraufführung von Brecht, Eislers Die Massnahme
- Komposition von Arbeiterliedern und-chören
- Erstellung des Klavierauszugs zu Schönbergs Oper Von heute auf morgen
- Kapellmeister in Wiesbaden (1931-32)
- Saison 1932-33
- Liedkompositionen 1933
- Engagements in Graz und Prag (1933-38)
- Opernchef der Städtischen Bühnen in Graz (1933-37)
- Streichquartett (1935)
- Dirigent am Neuen Deutschen Theater in Prag (1937-38)
- Die Uraufführung von Kreneks Karl V.
- Erste Sinfonie (1938)
- Stationen des Exils -auf Umwegen nach Grossbritannien (1938-41)
- Flucht in die Schweiz und Rückkehr in die Tschechoslowakei (1938)
- Ausreise nach England und Ankunft in Bristol (1939)
- Internierung (1940)
- Fortsetzung der Karriere in Grossbritannien (1941-45)
- Neuanfang in Oxford, Wiederaufnahme der Dirigiertätigkeit (1941-45)
- Kompositionen der Jahre 1941-44
- Zweite Sinfonie (1941)
- Liederzyklen opp. 5-10(1939-42)
- Dritte Sinfonie (1944)
- Chefposten in England und Schottland (1946-57)
- Musical Director des Royal Opera House Covent Garden in London ( 1946-51)
- Schallplattenaufnahmen für DECCA und Columbia
- Deirdre of the Sorrows (1951)
- Die Entstehung der Oper
- Das Libretto und seine Vorlage
- Die Komposition
- Nach der Fertigstellung
- Rankls kompositorische Rezeption der Oper
- Freischaffender Dirigent in der Saison 1951-52
- Versuch der Instrumentierung von Schönbergs Oratorium Die Jakobsleiter
- Leiter des Scottish National Orchestra in Glasgow, Edinburgh (1952-57)
- Kompositionen der Jahre 1952-57
- March (1952)
- Vierte Sinfonie (1952/53)
- Suite for Strings (1951-53)
- Fünfte Sinfonie (1953-55)
- Sinfonietta Nr. 1 (1955-57)
- Sonata concertante for Contra Bass and Piano ( 1957), Sinfonietta Nr. 2
- Christmas Overture (1957)
- Four Scottish songs arranged by Karl Rankl (1957)
- Australisches Intermezzo (1958-60)
- Musical Director des Elizabethan Opera Company Trust in Sydney (1958-60)
- Australische Kompositionen
- Variations on Waltzing Matilda (1959)
- Sechste Sinfonie (1958-60)
- Rückkehr nach Europa (1960-68)
- Letzte Jahre in London und St. Gilgen
- Alterswerk
- Aus dem Liederbuch eines Schwarzwälder Uhrmachers (1961)
- Siebte Sinfonie (1961-62)
- Achte Sinfonie (1963)
- Der Mensch (1963-64)
- Zusammenfassung und Ausblick
- Werkverzeichnis
- Vorbemerkungen und Hinweise zur Benutzung
- Verzeichnis der Abkürzungen für Stimmen und Instrumente
- Liste der Werke
- Vokalwerke
- Vokalwerke mit Orchesterbegleitung
- Chorwerke mit Instrumentalbegleitung
- Chorwerke a cappella
- Lieder mit Instrumentalbegleitung
- Lieder mit Klavierbegleitung
- Instrumentalwerke
- Orchesterwerke
- Kammermusik
- Klavierwerke
- Skizzen und Fragmente
- Vokalwerke
- Vokal werke mit Orchesterbegleitung
- Chorwerke a cappella
- Lieder mit Klavierbegleitung
- Bearbeitungen fremder Werke
- Diskographie
- Veröffentlichte Aufnahmen
- Unveröffentlichte Aufnahmen
- Literatur- und Quellenverzeichnis
- Abkürzungen
- Quellen aus Archiven
- Quellen aus Privatsammlungen
- Literatur
- Internetseiten
- Namensregister.
Subjects
- Subject
- Rankl, Karl, 1898-1968.
- Austrians > Great Britain > Biography.
- Exiles > Great Britain > Biography.
- Conductors (Music) > Great Britain > Biography.
- Composers > Great Britain > Biography.
- Composers > Austria > Biography.
- Conductors (Music) > Austria > Biography.
- National socialism and music.
- Music > Great Britain > 20th century > History and criticism.
- Political refugees > Great Britain.
Bibliographic information
- Publication date
- 2017
- Title Variation
- Leben, Werk und Exil eines österreichischen Komponisten und Dirigenten
- Series
- Musik im "Dritten Reich" und im Exil ; Band 20
- Note
- Dissertation.
- ISBN
- 9783956750113 (pbk.)
- 395675011X (pbk.)