1 - 18
Number of results to display per page
- Widmann, Hans, 1948-
- Bozen : Raetia, 2008.
- Description
- Book — 127 p. ; 21 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
JN5690 .T68 W63 2008 | Unknown |
2. Luis Durnwalder : il presidente [2013]
- Di Gesaro, Pinuccia.
- Bolzano : Praxis, [2013]
- Description
- Book — 222 p. : ill. (chiefly col.) ; 21 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
DG583 .D87 D52 2013 | Unknown |
- [Rome] : Legambiente, [2016]
- Description
- Book — 249 pages : illustrations ; 20 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 L358 2016 | Available |
- Milano : FrancoAngeli, 2011.
- Description
- Book — 3 v. ; 23 cm.
- Summary
-
- V. 1. Le istituzioni e la funzione legislativa.
- 2. Le politiche socio-sanitarie e gli interventi per il sostegno dell'economia
- 3. : Le politiche del territorio.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it
Stacks
|
Request (opens in new tab) |
KKH7558 .Q372 2001 V.1 | Unknown |
KKH7558 .Q372 2001 V.2 | Unknown |
KKH7558 .Q372 2001 V.3 | Unknown |
- Speckner, Hubert, author.
- Wien : Verlag Gra&Wis, [2016]
- Description
- Book — 768 pages : illustrations ; 29 cm
- Summary
-
- Vorwort / Bruno Hosp
- Vorbemerkungen
- Exkurs zur Einführung : die österreichisch-italienischen Beziehungen und die Südtirolfrage 1922 bis 1938
- Vorgeschichte : Auf dem Weg zum Höhepunkt des Südtirolproblems
- Vorfälle und Ereignisse
- 26. Dezember 1955 : der Fall Egon Mayr
- 10. Mai 1957 : Raketenstationierung in Südtirol
- 18. Februar 1960 : Bombenanschlag in Meran
- 6. März 1961 : Waffenfund in Innsbruck
- 30. April 1961 : Anschlag auf das "Denkmal der Republik"
- 11.-12. Juni 1961 : "Feuernacht"
- 25. September 1961 : "Verstärkte Grenzüberwachung"
- 1. Oktober 1961 : Sprengung des Andreas Hofer-Denkmals am Innsbrucker Bergisel
- 4. Oktober 1961 : Auffindung von "Säure-Zündern"
- 3. November 1961 : Sprengung des Mastes Nr. 33 der Freileitung Lienz-Pelos
- 27. Dezember 1961 : Anschlagsversuch am Wiener Heldenplatz
- 19. März 1962 : Anschlag am Stilfserjoch
- 7. Juni 1962 : Sprengstoff-Fund in Arnbach in Osttirol
- 18. August 1962 : Versuchter Anschlag auf das "Russendenkmal" in Wien
- 13. Februar 1963 : Sprengstoff-Fund an der Grenzkontrollstelle Brenner
- 24. August 1963 : Neuaufstellung der "Konzentrierten Abteilung"
- 23. September 1963 : Sprengstoffanschlag in Ebensee
- 2. April 1964 : Verhaftung von Günther Andergassen in Venedig
- 3. September 1964 : Ermordung des Carabiniere Vittorio Tiralongo
- 7. September 1964 : Mordanschlag auf der Brunner Mahder
- 10. September 1964 : Tesselberg
- 6. November 1964 : Italienische Flugblätter in Innsbruck
- 15. November 1964 : Sprengstoffanschlag auf den Brenner-Express
- 1. Mai 1965 : Bombenfund im Brenner-Express
- 26. August 1965 : Tödliche Schüsse auf einen Carabinieri-Posten in Sexten
- 12./13. September 1965 : Schiesserei am Reschenpass
- 3. Oktober 1965 : Schiesserei am Portjoch
- 23. Mai 1966 : Explosion in einer Schutzhütte am Pfitscherjoch
- 20. Juni 1966 : Wiederaufstellung der "Konzentrierten Abteilung"
- 24. Juli 1966 : Schüsse mit Todesfolge in St. Martin in Gsies
- 3. August 1966 : Bombenexplosion in Blumau bei Bozen
- 6. August 1966 : Bombenfund im Bahnhof Gries am Brenner
- 20. August 1966 : Anschlag auf das Büro der Alitalia in Wien
- 26. August 1966 : "Züricher Gespräche"
- 27. August 1966 : Feuerüberfall auf dem Reschenpass
- 8. September 1966 : Sprengung eines Hochspannungsmastes auf der Porzescharte
- 9. September 1966 : "Anschlag" auf der Steinalm
- 13. September 1966 : Schüsse auf die Berghütte Vittorio Veneto
- 25. September 1966 : Gerüchte über Ausbildungszentren des BAS
- 6. Oktober 1966 : "Notenkrieg" zwischen Italien und Österreich
- 7. Oktober 1966 : Schüsse auf den Carabinieri-Kommandant von Schlanders
- 6. Dezember 1966 : 2. Besprechung "auf hoher Ebene" in Zürich
- 5. März 1967 : Verhaftungswelle im Ahrntal
- 2. April 1967 : Sprengstoffanschlag auf das "Beinhaus" in Mals
- 10. April 1967 : die "Konzentrierte Abteilung" als Dauereinrichtung
- 12. April 1967 : 3. Besprechung "auf hoher Ebene" in Zürich
- 7. Mai 1967 : Verminung der Zwickauer Hütte
- 14. Juni 1967 : 4. Besprechung "auf hoher Ebene" in Zürich
- 16. Juni 1967 : Geplante Entführung des Dr. Norbert Burger
- 25. Juni 1967 : Vier tote Soldaten und ein gesprengter Strommast auf der Porzescharte
- 30. Juni 1967 : Tränengas am Pfitscherjoch
- 11. Juli 1967 : Einsatz des österreichischen Bundesheeres zur Grenzüberwachung
- 25. Juli 1967 : Schiesserei auf der Porzescharte
- 28. Juli 1967 : 5. Besprechung "auf hoher Ebene"
- 10. August 1967 : Entschärfung der Landshuter Hütte
- 20. August 1967 : Verhaftungen von Österreichern in Südtirol
- 24. August 1967 : Zweiter Einsatzturnus des Bundesheeres
- 30. September 1967 : Bombenattentat auf den "Alpenexpress"
- 30. September 1967 : Schüsse auf die Carabinierikaserne Prad am Stilfserjoch
- 5. Oktober 1967 : Dritter Einsatzturnus des Bundesheeres
- Exkurs : die Frage nach dem Einsatz von Tiroler Soldaten
- 21. November 1967 : Reduktion und Beendigung des Bundesheer-Einsatzes
- 15. Dezember 1967 : 6. Besprechung "auf hoher Ebene" in Zürich
- 8. Jänner 1968 : Weiterführung der "verstärkten Grenzüberwachung"
- 2. Juli 1968 : Missglückte Sprengstoffanschläge in Südtirol
- 6. Dezember 1968 : Explosion am Reschenpass
- 12. März 1970 : "Nachbesprechung" in Zürich
- Exkurs : der Einsatz von italienischen Sicherheitskräften in Südtirol
- Exkurs : der Einsatz der "Dienste"
- Zusammenfassung
- Nachwort
- Quellen und Literatur
- Primärquellen
- Sekundärliteratur
- Abkürzungen
- Archiv- und Bibliotheksabkürzungen
- Autor.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 S63 2016 | Available |
- Baratter, Lorenzo, 1973-
- Rovereto, Tn [i.e. Trento, Italy] : Egon, c2009.
- Description
- Book — 341 p. : ill. ; 23 cm. + 1 CD-ROM.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it
Stacks
|
Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 B36 2009 | Unknown |
- Sardi, Luigi author.
- Prima edizione. - Trento : Reverdito, agosto 2016.
- Description
- Book — 223 pages : illustrations ; 24 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 S18 2016 | Available |
- Scarano, Federico.
- Napoli : Giannini, 2012.
- Description
- Book — 110 p.
- Summary
-
Questa pubblicazione affronta due temi importanti, ma poco conosciuti del rapporto tra l'Italia e il mondo tedesco e cioè l'atteggiamento di Bonn verso il problema sudtirolese e i rapporti tra il cancelliere e Antonio Segni che dal 1955 al 1964 fu a più riprese presidente del Consiglio, ministro degli Esteri ed infine presidente della Repubblica. L'arco temporale è quello dal 1948 agli anni '60, periodo che fu dominato in Germania dalla personalità di Konrad Adenauer, cancelliere dal 1949 al 1963, ma già molto attivo nella politica della zona di occupazione britannica in Germania dal 1945 e nel settembre 1948 presidente del Consiglio parlamentare che avrebbe redatto la legge fondamentale della Repubblica Federale di Germania.
L'era Adenauer si considera chiusa con la fine del suo cancellierato nel 1963, ma in realtà l'anziano esponente politico mantenne una sua influenza sulla politica tedesca fino alla morte nel marzo 1967: rimase presidente e quindi leader del suo partito la CDU fino al 1966 e nel novembre dello stesso anno contribuì alla sostituzione del suo poco stimato successore Ludwig Erhard con Kurt-Georg Kiesinger. [Testo dell'editore]
- Online
- Innsbruck : StudienVerlag, c2005-2013
- Description
- Book — 7 v. ; 24 cm.
- Summary
-
- Bd.
- 1. 1959 : Aufbruch im Andreas-Hofer-Jahr
- Bd.
- 2. 1960 : Vor der UNO
- Bd.
- 3. 1961 Das Krisenjahr, Halbbd.
- 1. Janner-Juni
- Bd.
- 3. 1961 Das Krisenjahr, Halbbd.
- 2. Juli-Dezember
- Bd.
- 4. 1962-1964 : Verhandlungen, Attentate und Prozesse
- Bd.
- 5. 1965/66 : mehr "Paket", weniger Verankerung?
- Bd.
- 6. 1967 : Terror und "Operationskalender"
- Bd.
- 7. 1968/69 : Die Einigung.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it
Stacks
|
Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 A38 2005 BD.1 | Unknown |
DG975 .T792 A38 2005 BD.2 | Unknown |
DG975 .T792 A38 2005 BD.3:HALBBD.1 | Unknown |
DG975 .T792 A38 2005 BD.3:HALBBD.2 | Unknown |
DG975 .T792 A38 2005 BD.4 | Unknown |
DG975 .T792 A38 2005 BD.5 | Unknown |
DG975 .T792 A38 2005 BD.6 | Unknown |
DG975 .T792 A38 2005 BD.7 | Unknown |
10. Enrico Pruner : una vita per l'autonomia [2011]
- Baratter, Lorenzo, 1973-
- Bolzano : Athesia, 2011.
- Description
- Book — 156 p. : ill. ; 19 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 P783 2011 | Available |
- Peterlini, Hans Karl, 1961-
- Bozen : Raetia, c2011.
- Description
- Book — 509 p. : ill. ; 31 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 P483 2011 F | Unknown |
- Peterlini, Hans Karl, 1961-
- 2. Aufl. - Bozen : Raetia, c2006.
- Description
- Book — 388 p. : ill. ; 25 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 P485 2006 | Unknown |
- Innsbruck : StudienVerlag, [2011]-
- Description
- Book — volumes ; 24 cm
- Summary
-
- Band
- 1. Gescheiterte Selbstbestimmung : die Südtirolfrage, das Gruber-De Gasperi-Abkommen und seine Aufnahme in den italienischen Friedensvertrag 1945-1947 / herausgegeben und bearbeitet von Michael Gehler ; unter Mitarbeit von Andreas Schimmelpfennig und Evi-Rosa Unterthiner
- Band
- 2. Keine Einigung mit Trient und Sondierungen zwischen Bozen, Rom und Wien 1947 / herausgegeben und bearbeitet von Michael Gehler ; unter Mitarbeit von Evi-Rosa Unterthiner.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks
|
Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 A379 2011 BD.1 | Available |
DG975 .T792 A379 2011 BD.2 | Available |
14. La difesa dell'italianità : l'Ufficio per le zone di confine a Bolzano, Trento e Trieste (1945-1954) [2015]
- Bologna : Società editrice Il mulino, [2015]
- Description
- Book — 604 pages ; 22 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 D57 2015 | Unknown |
- Golowitsch, Helmut, author.
- Graz : Leopold Stocker Verlag, [2019]
- Description
- Book — xxx, 462 pages : illustrations (some color) ; 24 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 G646 2019 | Available |
- Golowitsch, Helmut, author.
- Graz : Leopold Stocker Verlag, [2017]
- Description
- Book — xxvii, 607 pages : illustrations (some color) ; 24 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 G65 2017 | Available |
- Speckner, Hubert, author.
- Wien : Gra&Wis, [2013]
- Description
- Book — 368 pages : illustrations (chiefly color) ; 29 cm
- Summary
-
- Vorwort / Michael Gehler
- Porzescharte : folgenreiche Causa als Teil einer "Strategie der Spannung" / Reinhard Olt
- Vorbemerkungen
- Vorgeschichte
- Der "Vorfall" auf der Porzescharte
- 25. Juni 1967 : der "Vorfall"
- 26. Juni 1967 : die Reaktionen
- 3. Juli 1967 : Österreichisch-italienische Begehung der Porzescharte
- 10. Juli 1967 : Fahndungsergebnisse und Gerüchte
- 28. Juli 1967 : 5. Besprechung "auf hoher Ebene"
- 10. August 1967 : Beweisstücke
- 10. Oktober 1967 : Verhaftungen
- 15. Dezember 1967 : 6. Besprechung "auf hoher Ebene"
- 3. Dezember 1968 : Vor Gericht in Österreich
- Resümee zum "Vorfall" auf der Porzescharte
- Nachwort
- Quellen und Literatur
- Primärquellen
- Sekundärliteratur
- Abkürzungen
- Archiv : und Bibliotheksabkürzungen
- Namensverzeichnis
- Anhang : die Porzescharte und ihr Umfeld im Juni 2011/2012
- Autor.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 S64 2013 | Available |
- Lechner, Stefan, 1964- author.
- Innsbruck : Universitätsverlag Wagner, [2016]
- Description
- Book — 511 pages : illustrations ; 25 cm.
- Summary
-
- Einleitung
- Forschungsstand
- Quellenlage
- Allgemeine Hinweise
- Öffentliche Fürsorge am Vorabend von Option und Umsiedlung
- Armen- und Versorgungshäuser
- Das Jesuheim in Girlan
- Das Psychiatrische Krankenhaus Pergine
- "Umsiedlung Südtirol" : Alte, Kranke und Behinderte : ein Randthema
- Die Option der Kranken und Pfründner
- NS-Gesundheits- und Sozialpolitik für Optanten
- Das Amt für Gesundheitsführung der AdO
- Optanten-Ärzte
- Die Unterstützung hilfsbedürftiger "Volksgenossen"
- Das rassische und erbbiologische Paradigma
- Das "Kretinismus"-Forschungsprojekt von Rudolf Jungwirth
- Die Erfassung der "Abkömmlichen"
- Italienischer Absiedlungsdruck
- Die Erfassung der "Abkömmlichen" durch ADERSt und AdO
- Die Absiedlung über den Brenner
- Die Ärztliche Betreuungsstelle der DUS
- Krankentransporte
- Der grosse Transport : von Pergine nach Zwiefalten
- Die Absiedlung der Deutschland-Optanten im Jesuheim
- Die Psychiatrisierung von Optanten
- Die Absiedlung der Alten und Siechen
- "Taubstumme"
- "Asoziale"
- Gerüchte und Widerstand gegen Psychiatrisierung und Hospitalisierung
- "Unerwünschter Bevölkerungszuwachs" : der Ausschluss der psychisch Kranken von der deutschen Staatsbürgerschaft
- Die Psychiatrisierung Südtiroler Umsiedler im Deutschen Reich
- Die Psychiatrisch-Neurologische Universitätsklinik Innsbruck und die Forschungen Helmut Scharfetters
- Durchgangsstation Heil- und Pflegeanstalt Hall
- Südtiroler in süddeutschen psychiatrischen Einrichtungen
- Endstation Zwiefalten, Schussenried, Weissenau
- Die Oberbayerische Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
- Angehörigenkontakte
- Hospitalisierung und Abschiebung Südtiroler Kinder aus dem Gau Tirol-Vorarlberg
- Die neue Heimat der "nicht mehr arbeitseinsatzfähigen" Südtiroler Umsiedler
- Erstunterbringung in Innsbruck
- Südtiroler Alters-und Siechenheime im Deutschen Reich
- Das "Rückwandererheim" Hotel Wittelsbach in Oberammergau
- Die Assoziationsanstalt Schönbrunn bei Dachau
- Die Diakonissenanstalt Neuendettelsau
- Leben im Südtiroler-Heim
- Armut
- Versorgung
- Entwurzelung
- Lagerkoller
- Odyssee
- Sterben
- Die Umsiedler-Kreisfürsorge
- Verwehrte Rückkehr nach Südtirol
- NS-Euthanasie und Zwangssterilisation
- Zwangssterilisationen
- Keine systematischen "T4"-Tötungen
- Das grosse Sterben und "dezentrale Euthanasie"
- Das "Reichsausschuss"-Kind T. in Eglfing-Haar
- Tbc-Impfexperimente und "Euthanasie" auf der "Kinderfachabteilung" in Kaufbeuren
- Die Morde von Hohenberg bei Lilienfeld
- Ausblick
- Zusammenfassung
- Dank
- Abkürzungen
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Bildnachweis
- Personenregister
- Ortsregister.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DG975 .T792 L44 2016 | Available |
Articles+
Journal articles, e-books, & other e-resources
Guides
Course- and topic-based guides to collections, tools, and services.