1 - 20
Next
Number of results to display per page
1. Das grosse buch der gesellschaftsspiele; reichhaltigste sammlung der neuesten unterhaltungspiele für die familie und gesellige kreise [1910 ... 1919]
- Robolsky, Antonie.
- [9 aufl.] - Berlin, H. Steinitz, [191-?]
- Description
- Book — 175 p. 23 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
790.3 .R666 | Available |
- Friedl, Inge, 1959- author.
- Köln : Böhlau Verlag, [2015]
- Description
- Book — 235 pages : illustrations (some color) ; 25 cm
- Summary
-
- Einleitung
- So spielte man früher : von Heuböden, Bächen und Bäumen
- Spielen ohne Spielzeug : von Zapfen, Moos und viel Fantasie
- Spielzeug selbst gemacht : von Fetzenpuppen, Nussmühlen und Maipfeiferln
- Rindenpüppchen in der Zündholzschachtel
- Puppenwohnung in der Schuhschachtel
- Die Handpuppe der Großmutter
- Maipfeiferl
- Nussmühle
- Das besondere Spielzeug : von Gehpuppen, Autos und Teddybären
- Luchs, Luchs, komm heraus! : vom Laufen und Fangen
- Fuchs, was gräbst?
- Luchs, Luchs, komm heraus!
- Im Keller ist es finster
- Ein Uhr hat's geschlagen und die Hex ist noch nicht da!
- Wassermann spielen
- Der Kaiser schickt Soldaten aus
- Versteinern
- Wer fürchtet sich vorm wilden Mann?
- Blinde Kuh
- Blinde Maus
- Zur Suppe greift! : vom Spielen mit Ball und Plumpsack
- Zur Suppe, zur Suppe, die Knödel sind heiß!
- Zur Suppe greift!
- Das einfache Zehnerin
- Das schwere Zehnerin
- Ich bin ein Student
- Der Plumpsack geht um
- Faules Ei (gnilo jajce)
- Zimmer, Küche, Kabinett : vom Versteinern und von Riesenschritten
- Kaiser, wie viel Schritte darf ich machen?
- Der Hase läuft über das Feld
- Feuer, Wasser, Sturm
- Schneider, leih ma d'Scher
- Figuren werfen
- Himmel und Höll' : vom Hüpfen und Springen
- Tempelhupfen
- Himmel und Höll'
- Stoanlhupfen
- Meisterhupfen
- Tempelhüpfen ohne Stein
- Schnurspringen
- Bockspringen I
- Bockspringen II
- Räuber und Gendarm : vom Suchen und Verstecken
- Auszählreime
- 1, 2, 3, angschlagn!
- Räuber und Gendarm
- Pfitschigogerln und Putschögln : vom Werfen und Treffen
- Weidenreifen werfen
- Pfitschigogerln
- Kreuzerlpecken
- Zweckschlagen
- Putschögln
- Potschogerln
- Ditschgerln
- Sautreiben
- Grassale halten
- Kugerlscheiben
- Kigalan schleatzn
- Plattlschupfen
- Müller, Müller, Sackerl : von Kinderreimen und kleinen Spielen
- Kaffee reiben : Zucker stoßen
- Der Jäger ging mit seiner Frau
- Das ist der Daumen
- Feigen machen
- Rosse bschlagn
- Hobeln
- Müller, Müller, Sackerl
- Scherenschleifen
- Hier ist grün und da ist grün
- Hupf hin, hupf her (Der Strohschneider)
- Es geht eine Zipfelmütz
- Zublinzeln
- Zieh' durch die goldne Brücke
- Ist die schwarze Köchin da?
- Vöglein, wie piepst du? : vom Raten und Nachdenken
- Personenraten
- Himmel oder Hölle ?
- Vögel verkaufen
- Schlüpfer suchen
- Vöglein, wie piepst du?
- Brüderlein, wer klopft?
- Im Keller ist es finster
- Wie viele Krähen sitzen ?
- Handwerksburschen austreiben
- Fahr ma auf Graz!
- Ich schenk dir einen Pfennig, kannst kaufen was d'willst!
- Armer, schwarzer Kater! : vom Spielen mit Sprache
- Mei Huat, der hat drei Löcher
- Auf der Mauer, auf der Lauer
- Net ja und net nein, net schwarz und net weiß
- Armer, schwarzer Kater!
- I bin der Michl mit einem Strichl
- Onkel Fritz sitzt in der Badewanne
- Schickt der Bauer den Jogl aus
- Katzerl steigt am Birnbaum
- Fuchs und Henn : von alten Kartenspielen und Brettspielen
- Stanerlspüln
- Fuchs und Henn : Bastelanleitung Spielbrett
- Fuchs und Henn : Spielanleitung
- Eseltreiben
- Schafschädln
- Höllfahren
- Stockschlagen und Sterngucken : vom Spielen in der Bauernstube
- Hut tauschen
- Fußhakeln
- Fuchs durch'd Lucka treiben
- Mühl fahren
- Hoban verkaufen (Hafer verkaufen)
- Stockschlagen
- Sterngucken
- Buamerhaar und Mescherhaar heiraten
- Meaml opfausen
- Glossar
- Literatur
- Bildnachweis.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
GV1200 .F735 2015 | Available |
- Bernstein, Frank.
- Stuttgart : Frank Steiner Verlag, 1998.
- Description
- Book — 408 p. ; 24 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
D51 .H512 V.119 | Unknown |
- Bayerisches Nationalmuseum.
- [Muenchen] Deutscher Kunstverlag, 1972.
- Description
- Book — 192 p. illus.,col.plates. 26cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
GV1221 .M86 1972 | Available |
5. Das volksdeutsche laienspiel ... [1937]
- Ziegler, Karl, 1904-
- Lichtenfels, Tagblatt-druckerei, 1937.
- Description
- Book — 48 p. pl. 22 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
GR480 .Z54 1937 | Available |
6. Das altägyptische schlangenspiel [1920]
- Ranke, Hermann, 1878-1953
- Heidelberg, C. Winter, 1920.
- Description
- Book — 30 p. illus. 25 cm.
- Online
SAL1&2 (on-campus shelving)
SAL1&2 (on-campus shelving) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
063 .H465P 1920 NO.4 | Unknown |
7. Die spiele der Griechen und Römer [1887]
- Richter, Wilhelm, 1849-
- Leipzig, E. A. Seemann, 1887.
- Description
- Book — vi, 219 p. illus. (part fold.) 20 cm.
- Online
Classics Library, SAL3 (off-campus storage)
Classics Library | Status |
---|---|
Stacks | |
GV17 .R52 | Unknown |
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
913.38 .K96 V.2 | Available |
8. Igry narodov SSSR, M.-L. 1933 [1987]
- Vsevolodskiĭ-Gerngross, V. N. (Vsevolod Nikolaevich), 1882-1962
- München : O. Sagner, 1987.
- Description
- Book — xi, 131 p. : ill. ; 21 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
GV93 .V98 1987 | Available |
- München : Profil Verlag, [2016]
- Description
- Book — 176 pages : illustrations ; 21 cm.
- Summary
-
- Über die Vielgestaltigkeit des Themas "Spiel" / Wilfried Elmenreich und Horst P. Gross
- Ethik im Videospieldesign / Vanessa Erat, Veit Frick, Patrick Goritschnig, Florian Hofer, Elena Pernul, René Schaliegger
- Einleitung
- Moral und Ethik : Arbeitsdefinition und Begriffsklärung
- Mass Effect
- The walking dead
- Heavy rain
- The last of us
- Spec ops : the line
- Fazit
- Literaturverzeichnis
- Indie games / Sergii Zhevzhyk, Daniel Hölbling-Inzko, Günther Köpf, Christian Zellot, Mathias Lux, Wilfried Elmenreich
- Was ist ein Indie Game?
- Von Shareware zu Indie Games : der Versuch eines historischen Abrisses
- Die Entwicklung und Auswirkung von neuen Distributionswegen auf Indie Games
- Entwicklung von Indie Games
- Zusammenfassung & Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Educational Advergames : der Einfluss von Wissen über Werbung auf die Wirkung von Advergames bei Kindern / Alexandra Kögler, Michael Leeb, Carina Paulitsch, Felix Röttl, Johanna Röttl, Ralf Terlutter
- Einleitung
- Theoretischer Hintergrund
- Empirischer Teil
- Fazit
- Literaturverzeichnis
- Die Lotterie zwischen Spiel und Politik : Theorie, Geschichte und Gegenwart der Lotterie / Nils Matzner, Elisabeth Millonig, Stefanie Bauer, Marie-Theres Grillitsch, Daniel Barben
- Einleitung
- Theorie der Lotterie
- Ein Überblick über die Geschichte von Los und Lotterie
- Österreichische Lotteriepolitik
- Fazit
- Literaturverzeichnis.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
GV1201 .S65 2016 | Unknown |
- [Wien] : Eigenverlag der Museen der Stadt Wien, [1997?]
- Description
- Book — 196 p. : ill. (some col.) ; 24 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
GV1204.77 .P37 1997 | Available |
11. Mozart : Glück, Spiel und Leidenschaft [2003]
- Bauer, Günther, 1928-
- Bad Honnef : Bock, 2003.
- Description
- Book — 400 p. : 69 ill. (some col.) ; 24 cm.
- Online
Music Library
Music Library | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
ML410 .M93 B34 2003 | Unknown |
- Meyer, Conrad, 1618-1689.
- [Zürich, 1657.]
- Description
- Book — 13 plates (2 engr. on each plate). 8 o.
- Online
Special Collections
Special Collections | Status |
---|---|
Rare Books Collection | Request on-site access (opens in new tab) |
394.3 .M612 | In-library use |
- Büdinger, Max, 1828-1902.
- Wien, In Commission bei F. Tempsky, 1891.
- Description
- Book — 74 p.
- Online
SAL1&2 (on-campus shelving)
SAL1&2 (on-campus shelving) | Status |
---|---|
Temporary shelving for Folio materials | Request (opens in new tab) |
063 .V662 V.123:NO.3 | Available |
- Jakob, F. A. L. (Friedrich August Leberecht), 1803-1884.
- 5., vollständig neu herausgegebene Aufl. / von Martin Gerste. - Leipzig : E. Kummer, 1911.
- Description
- Book — xv, 844 p., [1] folded leaf of plates : ill., music ; 22 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
790.3 .J25G | Available |
- Berlin : Computer- und Videospiele Museum ; Köln : Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, [2002?]
- Description
- Software/Multimedia — 1 CD-ROM : col. ; 4 3/4 in. + 1 booklet (12 cm.)
- Summary
-
- Civilization [Microprose]
- Gobliiins [Sierra]
- Adi Lesen und Schreiben [Sierra]
- The Incredible Machine [Sierra] --Lemmings1 [Psygnosis]
- Der Planer [Greenwood]
- Der Clou [Litfin Publishing/Neo]
- Schiffe versenken [Tivola]
- Zeppelin [Ikarion]
- Clearing House [Bomico]
- plus Internet Explorer 3.02.
- Online
Media & Microtext Center
Media & Microtext Center | Status |
---|---|
Find it
Ask at Media Microtext desk
|
Request (opens in new tab) |
ZMS 914 | Unknown |
- Update 1/2000 - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, Referat Medienpädagogik und Neue Medien, 2000.
- Description
- Software/Multimedia — 1 CD-ROM : col. ; 4 3/4 in. + booklet (19 p. ; 12 cm.)
- Summary
-
Contains information on computer games which can be used for educational purposes, as well as demo versions of the games.
- Online
Media & Microtext Center
Media & Microtext Center | Status |
---|---|
Find it
Ask at Media Microtext desk
|
Request (opens in new tab) |
ZMS 731 | Unknown |
ZMS 731 BOOKLET | Unknown |
- Wiesbaden : Springer VS, [2017]
- Description
- Book — xiv, 263 pages : illustrations ; 21 cm.
- Summary
-
- Einleitung / Judith Ackermann
- Mediale Spezifitäten von Let's Play-Videos
- Stilisierte Rezeption : Überlegungen zum epistemischen Status von Let's Play-Videos / Jochen Venus
- Interpassives Spielen / Mathias Fuchs
- Let's not Play : Kooperatives Nicht-Spielen / Tim Othold
- Let's Play without Controller : zu den Effekten des Verschwindens der Steuerung im remediatisierten Game / Timo Schemer-Reinhard
- Kohärenz, Permutation, Redundanz : zur seriellen Ökonomie des Let's Plays / Dominik Maeder
- Performativität und Performanzen im Let's Play-Kontext
- Revenge of the Riffing Nerds : Mysteriöse, Mitternächtliche und Mediale Familienbande der Let's Play-Videos / Andreas Rauscher
- Die Lust am Vorspielen : zur theatralen Inszenierung des Computerspielens / Vera Marie Rodewald
- Twitch plays Pokémon als kollektive Let's Play-Performance / Judith Ackermann und Marc Juchems
- Spielende und ihr Publikum : unterhaltungsorientierte Darstellungen des Spielens auf Online-Videoplattformen / Heiko Kirschner und Paul Eisewicht
- Let's Play-Rezeption, -Aneignung und -Produktion
- "Erfahrenen Gamern sozusagen über die Schulter schauen" eine Interviewstudie deutscher YouTube-Nutzerlnnen zu Let's Play-Videos / Jeffrey Wimmer
- Faszination Let's Play-Videos : Rezeptionsmotive und -merkmale : eine explorative quantitative Studie / Ralf Biermann und Steven Becker
- Nostalgische Erinnerungen an Computerspiele auf YouTube : Let's Play Retro! / Simon Rehbach
- Narrative Konstruktion von Selbst und Sozialität : auf der Suche nach Produktions- und Rezeptionsmotiven von Let's Play-Videos / Nina Grünberger
- Gaming 2.0 : von der Fanproduktion zum Kulturgut : Let's Play-Videos als Schnittstelle zwischen passiver Rezeption und aktiver Partizipation / Alexander Tilgner
- Medienpädagogische Kontextualisierungen von Let's Play-Videos
- It's not just a game : Subversive Praktiken in digitalen Spielkulturen / Dan Verständig und Jens Holze
- Einmal so wie Gronkh sein : Let's Play-Videos in der offenen Kinder- und Jugendarbeit / Torben Kohring und Markus Sindermann
- Formen von Let's Plays und vergleichbare Formate / Thomas Hale, Anna Lena Hartmann und Daniel Schlemermeyer.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
GV1469.35 .M535 P43 2017 | Available |
- Glückstadt : VWH, Verlag Werner Hülsbusch, [2014]
- Description
- Book — 378 pages : color illustrations ; 23 cm.
- Summary
-
- Einleitung
- Zwischen, Welt : Seedling
- Spiel als besondere Form der Atmosphäre : zur konzjeptuellen Beziehung der Phänomene Spiel und Atmosphäre / von Nina Grünberger
- Wo bin ich? Das Computerspiel als Heterotopie : Oszillierende Subjektivität zwischen realem und virtuellem Raum / von Vera Marie Rodewald
- ZwischenIWelt : Lifeless Planet
- Nil Players Stare at Alienated Landscapes : for an aesthetic experience in games / by Xavier Belanche Alonso
- Ankunftsmomente : die Vermittlung von Atmosphäre in Rollenspielen am Beispiel der Eider Scrolls-Reihe / von Robert Baumgartner
- Zwischen, Welt : Home
- Vom Helden zum Mörder? : zur Herstellung einer 'Atmosphäre des Mordens' in The Eider Scrolls V : Skyrim / von Markus Engeins
- "And we're stayin' alive" : Atmosphären in Horror- und Musikspielen zwischen Design und Interaktion / von Felix Raczkowski und Sabine Schollas
- Zwischen, Welt : Year Walk
- Musikalische Atmosphären / von Yvonne Stingel-Voigt
- Klangorte. Akustische Räume in Computerspielen : ein Affektbericht / von Annika Becker
- Zwischen, Welt : Canopus
- Digitale Spielarchitektur und ihr leiblicher Raum : über das affektive Erfahren des Spielers und den Transfer von Atmosphären gebauter Wirklichkeiten / von Marc Bonner
- Dive! Dive! Dive! : Virtuelle (Unter-) Wasserwelten zwischen Beklemmung, Tiefenrausch und Umsetzbarkeit / von Dennis Niewerth
- Zwischen, Welt : Cradle
- Gestörte Atmosphären, Atmosphären der Störung : zur Wahrnehmung von Störfallen in Computerspielen / von Philipp Bojahr
- Sprachregeln und Spielregeln : von Computerspielen und ihren Programmierfehlern / von Stefan Höltgen
- ZwischenIWelt : SturmMOD
- Atmosphären in kompetitiven Multiplayer-Spielen : eine Annäherung an DayZ in 18 Fragmenten / von Gunther Rehfeld
- Sprich "Freund" und tritt ein : Walter Benjamins Begriff der Aura am Beispiel der FIFA-Serie und der zweiten Kreisklasse im Herrenfußball / von Martin Spieß
- Zwischen, Welt : "Die Raummaschine 6"
- Herausgeber- und Autorenverzeichnis.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
GV1469.15 .Z85 2014 | Available |
19. Die verspielte Gesellschaft : Gamification oder das Leben im Zeitalter des Computerspiels [2012]
- Stampfl, Nora S.
- 1. Aufl. - Hannover : Heise, 2012.
- Description
- Book — vii, 120 p. : ill. ; 23 cm.
- Summary
-
- Wann ist ein Spiel ein Spiel?
- Gamification : Spiele schleichen sich in unser Leben
- Wie Gamification wirkt : Bausteine und Ziele
- Spiele sind überall : Utopie oder Dystopie?
- Was Gamification antreibt : warum spielen wir?
- Evolution und Entwicklung : wir sind geborene Spieler
- Generation Gaming : Leben auf der virtuellen Spielwiese
- Ökonomie der Partizipation : Mitmachen ist alles
- Was die Zukunft bringt : Szenarien und Anwendungsbereiche
- Spiele im Unternehmenskontext : aus Spiel wird Ernst
- Gamification und Crowdsourcing : die verspielte Gesellschaft stellt ein Heer von Arbeitern
- Spielerisch die Welt retten : Spiele sind mehr als Unterhaltung
- Ausblick : Gamification oder "Pointsification"?
- Literatur.
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
GV1469.15 .S83 2012 | Unknown |
- Originalausg. - [Giessen] : Psychosozial-Verlag, [2007]
- Description
- Book — 336 p. ; 21 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
GV1469.6 .A25 2007 | Unknown |
Articles+
Journal articles, e-books, & other e-resources
Guides
Course- and topic-based guides to collections, tools, and services.