1 - 15
Number of results to display per page
- Leipzig : Leipziger Universitätsverlag, 2000.
- Description
- Book — 155 p. : ill. ; 24 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
HC241.25 .E83 O87 2000 | Available |
2. Governance in einer sich wandelnden Welt [2008]
- 1. Aufl. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008.
- Description
- Book — 600 p. : ill. ; 24 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
JA71 .G68 2008 | Unknown |
3. Europa ohne Demokratie? : die europäische Verfassungsdebatte : Bilanz, Kritik und Alternativen [2004]
- Wehr, Andreas.
- Köln : Papyrossa, c2004.
- Description
- Book — 154 p. ; 20 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
JN15 .W43 2004 | Unknown |
4. Europa : Lieber sozial als neoliberal [2004]
- Karrass, Anne.
- Hamburg : VSA-Verlag, c2004.
- Description
- Book — 94 p. : ill. ; 18 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
D2003 .K37 2004 | Unknown |
- 1. Auflage - Berlin : Ch. Links Verlag, 2019
- Description
- Book — 284 pages : illustrations ; 21 cm
- Summary
-
- Vorwort
- Parteien und Personen
- Deutschland : AfD : Von der Eurokritik zum Islamhass
- Österreich : FPÖ : Die Partei der deutschen "Burschen"
- Ungarn : Fidesz : Herrscher der "illiberalen Demokratie"
- Italien : Lega : Der Superstar aus dem reichen Norden
- Frankreich : Rassemblement National : Sturm auf den Elysee-Palast
- Polen : PiS : Mit dem Vorschlaghammer gegen den Rechtsstaat
- Schweiz : SVP : Scharfmacher im Sauberland
- Programme EU-Politik : Das Europa, das sie wollen
- Medien : Der Propagandakrieg
- Migration : Mit den Flüchtlingen zur Macht
- Gender : Auf dem Kreuzzug
- Wirtschaft und Soziales : Unser Geld für unsere Leute
- Klimapolitik : Die Hitzköpfe
- Russland : Liebesgrüsse nach Moskau
- Kulturpolitik : Vorhang zu für '68
- Zivilgesellschaft : Daumenschrauben für NGOs
- Antisemitismus und Islamfeindlichkeit : Der Feind meines Feindes
- Nazi-Szene : Die braune Verwandtschaft
- Verschwörungstheorien : Die wundersame Welt des Rechtspopulismus
- Perspektiven
- EU-Parlament : Der mühsame Weg zum Rechtsblock
- Nachwort : Die Gesellschaft der Vielen
- Anhang
- Anmerkungen
- Das Recherchenetzwerk Europe's Far Right
- Dank
- Personenregister
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
JN30 .A54 2019 | Available |
- [Paris] : Mare & Martin, c2014.
- Description
- Book — 287 p. : ill. ; 21 cm.
- Summary
-
- Propos introductifs
- Le couple Franco-allemand face aux crises européennes : les priorités actuelles de la coopération franco-allemande
- L'Union Européenne et l'Euratom. Questions de compétence(s) et de base(s) juridique(s) en matière d'énergie nucléaire
- La nature de la solidarité dans le droit de l'Union européenne
- Questions constitutionnelles
- L'arrêt de la Cour constitutionnelle allemande sur la constitutionnalité du traité de Lisbonne. Encouragement ou obstacle sur la voie de l'intégration ?
- Identité constitutionnelle et responsabilité en matière d'intégration
- À la recherche de l'identité constitutionnelle en France et en Allemagne
- La Turquie dans la Constitution française
- Questions économiques et financières
- La surveillance prudentielle des établissements de crédit au niveau communautaire : vers une re-régulation après la crise financière
- Grains de sable dans l'intégration européenne : d'autres explications complémentaires à la crise des subprimes
- Problématique des services publics
- Service public de crise, service public en crise ? Quelques réflexions sur la déconstruction du "service public à la française"
- Auswirkungen des Unionsrechts auf die kommunalen Daseinsvorsorge
- Les effets du droit de l'Union sur les services d'intérêt général au niveau local
- Problématique de l'éducation
- Les effets des libertés fondamentales sur la politique nationale dans le domaine de l'éducation
- L'Éducation nationale saisie par la libre circulation des personnes et des services.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
JN30 .U534 2014 | Unknown |
- Heidelberg : Springer, c2013.
- Description
- Book — xx, 1,635 p. ; 25 cm.
- Summary
-
- Schriftsätze der Antragsteller und Beschwerdeführer
- 2 BvE 2/08, 2 BvR 1010/08
- Antrags- und Beschwerdeschrift vom 23. Mai 2008
- Der Vertrag von Lissabon und das Grundgesetz : Rechtsgutachten von Professor Dr. Dietrich Murswiek
- Erwiderung auf die Stellungnahmen von Bundesregierung und Deutschem Bundestag vom 21. Oktober 2008
- Erwiderung auf die Erwiderung von der Bundesregierung und die Duplik vom Deutschen Bundestag vom 28. Januar 2009
- 2 BvR 1022/08 : Beschwerdeschrift vom 12. Mai 2008
- 2 BvE 5/08 : Antragsschrift vom 24. Juni 2008
- 2 BvR 1259/08 : Beschwerdeschrift vom 24. Juni 2008
- 2 BvR 182/09 : Beschwerdeschrift vom 20. Januar 2009 und Schriftsatz vom 2. April 2009
- Stellungnahmen der Äusserungsberechtigten
- Stellungnahmen des Bundespräsidenten
- Schriftsatz vom 30. Juni 2008
- Schriftsatz vom 8. Oktober 2008
- Stellungnahmen der Bundesregierung
- Stellungnahme in den Verfahren 2 BvE 2/08, 2 BvR 1010/08 und 2 BvR 1022/08 vom 30. Juli 2008
- Stellungnahme in den Verfahren 2 BvE 5/08 und 2 BvR 1259/08 vom 22. August 2008
- Erwiderung in den Verfahren 2 BvE 2/08 und 2 BvR 1010/08 vom 13. November 2008
- Stellungnahmen des Deutschen Bundestags
- Stellungnahme in den Verfahren 2 BvE 2/08 und 2 BvR 1010/08 vom 28. Juli 2008
- Stellungnahme in den Verfahren 2 BvE 5/08 und 2 BvR 1259/08 vom 22. August 2008
- Duplik in den Verfahren 2 BvE 2/08 und 2 BvR 1010/08 vom 12. November 2008
- Stellungnahme des Bundesrats
- Stellungnahme des Landtags von Baden-Württemberg
- Mündliche Verhandlung vom 10. und 11. Februar 2009
- Verhandlungsgliederung
- Tonband-Wortlautprotokoll
- Urteil vom 30. Juni 2009
- Urteil
- Übersetzungen der Leitsätze
- Englische Fassung
- Französische Fassung
- Spanische Fassung
- Bibliographie zum Urteil
- Beiträge im rechts- und politikwissenschaftlichen Schrifttum
- Beiträge in Zeitungen
- Sonstige Beiträge.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
KJE4445 .V4935 2013 | Available |
8. Zeit für eine neue Bürgerrechtsbewegung : Analysen und Gegenstrategien zur aktuellen Innenpolitik [2007]
- Daun : Aurel, [2007]
- Description
- Book — 100 p. ; 19 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
JC599 .G3 Z45 2007 | Available |
9. Die Genese einer Union der 27 [electronic resource] : die Europäische Union nach der Osterweiterung [2008]
- 1. Aufl. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008.
- Description
- Book — 418 p. : ill., maps.
10. The convergence of diversity : the European model : in honorem prof. univ. dr. Nicolae Păun [2014]
- Cluj-Napoca : Presa Universitară Clujeană, 2014.
- Description
- Book — 358 p. ; 24 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
JN30 .C678 2014 | Available |
- Wien : Böhlau Verlag, c2009.
- Description
- Book — 282 p. : ill. ; 25 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
HC241.2 .V47 V.6 | Unknown |
- Beck, Ulrich, 1944-2015
- 1. Aufl., Originalausg. - Berlin : Suhrkamp, 2012.
- Description
- Book — 79 p. ; 22 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
HC240.25 .G3 B43 2012 | Unknown |
- Krone-Schmalz, Gabriele, author.
- Originalausgabe. - München : C.H. Beck, [2015]
- Description
- Book — 176 pages : maps ; 21 cm.
- Summary
-
- Vorwort
- Der Auftakt oder : Wie alles anfing
- Mit zweierlei Maß : eine unendliche Geschichte
- Enttäuschte Hoffnungen : verpasste Chancen
- Die Idee vom Frieden
- Die Ukraine, Russland und der Westen
- Der Kampf um die Ostukraine
- Ausblick
- Anhang
- Wie es auch hätte laufen können : ein Sendekonzept aus den neunziger Jahren.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
DK508.849 .K76 2015 | Available |
14. Regionales Regieren in der Europäischen Union : Bayern, Rhône-Alpes und Oberösterreich im Vergleich [2007]
- Grasnick, Jan.
- 1. Aufl. - Wiesbaden : Deutscher Universitäts-Verlag, c2007.
- Description
- Book — ix, 260 p. ; 22 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
JN94 .A58 G73 2007 | Unknown |
- Maras, Konstadinos, author.
- Würzburg : Königshausen & Neumann, [2016]
- Description
- Book — 481 pages : illustrations ; 24 cm
- Summary
-
- Der Krisendiskurs im Europäischen Parlament
- Einleitung
- Situationsdeutungen
- Krisenverständnisse
- Krisen-Deutungsmuster
- Die Krise als Chance
- Die Krise als Regulationschance
- Finanzkrise als Krieg
- Staatsschuldenkrise : Krisenverständnisse am Beispiel Griechenlands
- Die 'griechische' Gefahr : Deutungsmuster
- Krisenursachen
- 'Grexit' : Ausstiegsszenario
- Euro-Krise?
- Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten
- Intergouvernementalismus
- Gemeinschaftsmethode
- Das EU-Parlament
- Problemlösungen und Kritik
- Finanzmarktregulation
- Schuldenvergemeinschaftung
- Wirtschafts- und fiskalpolitische Koordinierung
- Austerität
- Selbst- und Fremdverständnisse
- Politik und 'Märkte'
- Zwischen Markt, Staat und Volk
- Diskursiv-politische 'Wir'-Bildungen
- Wertbezug
- Solidaritätsverständnisse
- Solidaritätsgemeinschaft der 'Transferunion'?
- Exkurs : der Krisendiskurs in der EU anhand von Entschliessungen, Berichten und Reden
- Entschliessungen (E) des Europäischen Parlaments
- Berichte von Ausschüssen des Europäischen Parlaments
- Rat der Europäischen Union
- Die europäische Krise aus Sicht der Euro-Gruppe
- Der Krisendiskurs im Deutschen Bundestag
- Einleitung
- Krisenperzeptionen
- Europabezogene Krisenverständnisse
- Die Schuldenkrise
- Griechenland-Krise
- Perzeptionen der Krisenursachen
- Krisenmanagement (und Kritik)
- Griechenlandbezogene Selbst- und Fremdwahrnehmungen
- Selbst- und Fremdverständnisse
- Europa und
- Deutschland
- Markt, Politik-Staat, Volk
- Krisenmanagement, Problemlösungen und Kritik
- Finanzmarkt- und Bankenregulation
- Schuldenvergemeinschaftung
- Wirtschafts- und fiskalpolitische Koordinierung
- Haushaltskonsolidierung durch Sparpolitik
- Kritik des Krisenmanagements
- Solidarität
- Solidarität in dürftigen (Krisen-)Zeiten
- Hilfsprogramm für Griechenland : Fortsetzung
- Die Griechenlandkrise im deutschen Printmedien-Diskurs
- Über Tragödien, Dramen, Rettungen und anderen Metaphern
- Geduldige Gläubiger, renitente Schuldner
- An der Türschwelle : 'Grexit'
- Zur ewigen (Griechenland-) Krise
- Selbst- und Fremdverständnisse
- Zur Lage der Union
- Zur Lage Griechenlands
- Das Referendum und andere Souveränitätsfragen
- Ein Streifzug durch die Bilderwelt deutscher Magazine
- Die Krise in Europa : Experteninterviews
- Krisenverständnisse
- Europäisches Krisenmanagement
- Selbstverständnisse
- Fremdverständnisse, die Griechenlandkrise
- 'Grexie'?
- Statt eines Nachworts
- Quellenliste.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
HB3782.8 .M37 2016 | Available |
Articles+
Journal articles, e-books, & other e-resources
Guides
Course- and topic-based guides to collections, tools, and services.