1 - 12
Number of results to display per page
1. Frauen.Wahl.Recht [2018]
- St. Pölten : Literaturedition Niederösterreich, Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur, [2018]
- Description
- Book — 166 pages : color illustrations ; 27 cm.
- Summary
-
- Wut, nein, Freiheit! : Vorwort / Isabella Feimer
- Das Frauenwahlrecht : eine historische Bestandsaufnahme / Corinna Oesch
- Der 100 : Affe / Gudrun Büchler
- In manchen Augenblicken / Lydia Steinbacher
- Jeder Entwurf : ein politischer Akt / Katharina Peham
- Wenn Sterne vom Himmel fallen / Zdenka Becker
- Das Versprechen des unendlichen Horizontes / Magda Woitzuk
- Männer, Kinder, Närrinnen / Cornelia Travnicek
- Schweres Gepäck / Simone Hirth
- Fragmente einer Chronologie des Zorns oder naming shaming blaming / Sandra Gugić
- Frauenwahlrecht / Elisabeth von Samsonov
- Recht und Berechtigung : Frauenwahlrecht in Österreich / Marlene Streeruwitz
- Wann, wenn nicht jetzt / Eva Rossmann
- Ein Nachwort / Katharina Strasser
- Biografien.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
JN2029 .F73 2018 | Available |
- Allg. Österr. Frauenverein.
- Vienna : Allgemeiner Österreichischer Frauenverein, 1894.
- Description
- Book — 25 p. :
- Online
-
- gateway.proquest.com Gerritsen Collection
- Google Books (Full view)
- Erste Auflage. - Wien : Edition Atelier, [2018]
- Description
- Book — 282 pages : illustrations ; 21 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
JN3825 .W37 2018 | Available |
- Wien : OGB : AK : [Institut zur Erforschung der Geschichte der Gewerkschaften und Arbeiterkammern, Impressum],
- Description
- Book — 105 p. : ill. ; 30 cm. + supplement.
- Online
SAL1&2 (on-campus shelving)
SAL1&2 (on-campus shelving) | Status |
---|---|
Temporary shelving
|
Request (opens in new tab) |
HQ1236.5 .A9 B45 1999 | Unknown |
HQ1236.5 .A9 B45 1999 SUPPL | Unknown |
- Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreich. Frauenreichskonferenz (3rd : 1908)
- Wien : Verlag der "Arbeiterrinen-Zeitung", 1908.
- Description
- Book — 56 p. ; 19 cm.
- Online
Hoover Library
Hoover Library | Status |
---|---|
Stacks | |
See full record for details |
- Wien : Parlamentsdirektion, 2005.
- Description
- Book — 85 p. : ill. ; 30 cm.
- Online
Green Library
Green Library | Status |
---|---|
Find it Stacks | Request (opens in new tab) |
HQ1236.5 .A9 V65 2005 F | Unknown |
- Unger, Petra, author.
- Wien : St. Nikolausstiftung Erzdiözese, 2018.
- Description
- Book — 111 pages : illustrations ; 21 cm
- Summary
-
- Vorwort
- Einleitung
- Ein Blick zurück
- Vom "Mangelwesen" zur Bürgerin : Geschlechtscharakter : Mann als Haupt der Familie
- Eine grosse Bewegung geht durch die Länder : Frauendemonstrationen : Frauenstreik : Frauenvereine : Frauen-Friedensbewegung
- Endlich wählen! : Frauenwahlrecht 1918 : Erste Wahlen 1919 : Erste Frauen im Parlament
- Sozialpolitik und Polarisierung der Gesellschaft : Arbeitsschutzgesetze : das Rote Wien : Caritas Socialis
- Der Anfang vom Ende : Austrofaschismus : Bürgerkrieg : Ende der Ersten Frauenbewegung
- Der Weg in den Nationalsozialismus : Anschluss 1938 : Mit-Täterinnen : Niemals vergessen
- Wiederaufbau und Proporz : Gründung Zweite Republik : Erste Politikerinnen
- Das Private ist politisch : Aufbruch in eine moderne Gesellschaft : Gewaltschutz : Döing Gender : Pädagogik
- "Staatsfeminismus" und Zweite Frauenbewegung : Fristenlösung : Alternative Lebensformen : Internationale : Frauenbewegung
- Alles schon erreicht? : Altes verteidigen : Neues erringen
- Exkurs : Partizipation im Kindergarten
- Verwendete Literatur
- Abbildungsverzeichnis.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
JN2029 .U54 2018 | Available |
- Ziegerhofer, Anita, author.
- Graz : Leykam, 2018.
- Description
- Book — 71 pages : illustrations ; 22 cm
- Summary
-
- Vorwort der Bundesleiterin Abg.z.NR a.D. Dorothea Schittenhelm
- "Die Verheirathete ist Eins mit ihrem Manne, beide zusammen haben nach aussen nur einen Willen, und dieser wird in politischen Dingen von dem Manne vertreten"
- "Die Bewegung hat ein ganzes Geschlecht aufgewühlt, sogar die Hälfte der Menschheit"
- "Votes for Women"
- "... auf nach Österreich ..."
- "Das Erwachen der österreichischen Suffragetten"
- "Auf der Zielgeraden"
- "Wahlberechtigt ist jeder deutschösterreichische Staatsbürger ohne Unterschied des Geschlechts"
- "... ist das Ziel nun erreicht?"
- Statements der Landesleiterinnen der ÖVP Frauen
- Chronologie der Einführung des Frauenwahlrechts (Auswahl)
- Anmerkungen.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
JN2029 .Z54 2018 | Available |
- Klagenfurt : Verlag Johannes Heyn, [2018]
- Description
- Book — 196 pages : illustrations (chiefly color) ; 27 cm
- Summary
-
- Vorworte
- Ein Projekt zur Kärntner Landesgeschichte : Einleitung / Andrea M. Lauritsch
- Frauen- und Frauenstimmrechtsbewegung in Kärnten (1900 bis 1918) / Andrea M. Lauritsch
- Fordernde Frauen : der Internationale Frauentag in Kärnten (1911 bis 1934) / Andrea M. Lauritsch
- Frauenbeteiligung an den Kärntner Wahlen und weibliches Wahlverhalten (1919 bis 1930) / Andrea M. Lauritsch
- Von Kostfräuleinpensionaten, Mädchenvolksschulen, Klosterlehrerinnen und höheren Töchterschulen : zur Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung in Kärnten / Michaela Jonach
- Vom OH-Frauenreferat zum Universitätszentrum für Frauen- und Geschlechterstudien : Genealogien der Frauen-und Geschlechterforschung an der Universität Klagenfurt aus intersektionalen Perspektiven / Kirstin Mertlitsch und Maria Mucke
- "Die Nächste bitte!" 100 Jahre Frauengesundheitspolitik in Kärnten / Alexandra Schmidt
- Stimmrecht, Wahlrecht und Wahlakt von Frauen beim Kärntner Plebiszit 1920 / Tina Bahovec
- "Im Kampf waren wir gleichberechtigt!" Kärntner Sloweninnen als politische Akteurinnen / Brigitte Entner
- Kärnten : die Frau in der Politik / Sabine Battistata
- 10 Jahre Politikerinnen-Lehrgang in Kärnten / Andrea M. Lauritsch
- Bibliografie (Auswahl)
- Biografien der Autorinnen
- Abkürzungen
- Bildnachweis.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
HQ1236.5 .A9 A52 2018 | Available |
- Wien : Demokratiezentrum Wien, 2018.
- Description
- Book — 68 pages : illustrations (partly color) ; 30 cm.
- Summary
-
- Einleitung
- Roswitha Tschenett : Geschlechtergeschichte im Lehrplan für die Sekundarstufe I
- Birgitta Bader-Zaar : Zur internationalen Geschichte des Frauenwahlrechts
- Alexandra Weiss : "Das Sexuelle ist politisch!" Vorstellungen von "Sittlichkeit" zwischen Tradition und Religion
- Filmische Annäherungen an Ikonen der Frauenbewegung : Gerda Lerner und Käthe Leichter
- Julia Ehrenreich, Julia Malle : Frauen*volksbegehren 2.0 : Geschlechterdemokratie macht Schule
- Neda Kelek : Das Kopftuch : nur ein Stück Stoff? : Argumentationslinien in der aktuellen Debatte
- Melisa Erkurt : Generation Haram
- Burak Yilmaz : Junge Männer als Akteure für Gleichberechtigung und gegen Gewalt im Namen der Ehre am Beispiel des Projekts Heroes
- Emina Saric : Zwangsheirat als traditionsbedingte Gewalt im Namen der "Ehre"
- Nina Scholz : Scharia-Recht in Europa?
- Margit Eisl, Viktoria Kriehebauer : Unterrichtsbeispiel : Religion, Scharia und Frauenrechte
- Hinweise auf weiterführende Materialien
- AutorInnen und HerausgeberInnen.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
HQ1240.5 .A9 G47 2018 F | Available |
- Trausmuth, Gernot, author.
- Wien : Mandelbaum Verlag, [2019]
- Description
- Book — 303 pages : illustrations ; 21 cm
- Summary
-
- Warum dieses Buch
- Erste Anfänge
- Das neue Fundament
- Der I. Mai
- Jung, wissbegierig und aufmüpfig
- Die erste Rede
- Sympathie mit der Opposition
- Exkurs : Victor Adler
- Der Weg zur "Arbeiterinnen-Zeitung"
- Exkurs : Frau und Sozialismus
- Engels und die "Arbeiterinnen-Zeitung"
- Liebling der Partei
- Leben für die Partei
- Erster Arbeiterinnenstreik
- An den Pranger
- Sozialistenkongress Zürich 1893
- Der Mann fürs Leben
- Dienstbotenfrage
- Kampf für Wahlrecht
- Vor Gericht und im Gefängnis
- Über die freie Liebe
- Prostitution
- Die Ehe mit Julius Popp
- Christlich-soziale Konkurrenz
- Los von Rom-Bewegung
- Exkurs : Türkische Frauen und die Revolution
- Die Frauenorganisation
- Reinliche Scheidung
- Die Frage der Organisation
- Die erste Frauenkonferenz
- Sozialistische Erziehung
- Frauenbewegung und Parlament
- Frauenbewegung und Reproduktionsarbeit
- Krise und Klassenkampf
- Die Heimarbeiterinnen
- Wiege und Bahre
- Die "Tschickweiber"
- Die revolutionäre Tradition
- Wahlrechtsbewegung und Aufbauarbeit
- Hoch das allgemeine Wahlrecht (für Männer)
- Im Wahlkampf
- Sozialversicherung und Mutterschutz
- Stuttgart
- Migration und Internationalismus
- Nationalistischer Spaltpilz
- Im "Heiligen Land" Tirol
- Auf der Seite der "weissen Sklavinnen"
- Redekunst und Kulturarbeit
- Mädchenarbeit und sozialistische Erziehung
- Freie Frauenorganisation
- Kampf gegen die Teuerung
- Die Konsumvereine
- Kinderarbeit und Kinderfreunde
- Der internationale Frauentag
- Die Suffragetten
- Frauen politisch organisieren
- Teuerungsproteste
- Auf die eigene Stärke bauen
- Kampf gegen die Kriegsgefahr
- Welche Organisation braucht es?
- Reform oder Revolution
- Neue Aufgaben
- Erster Weltkrieg
- Internationalismus im Krieg
- Die Frauen im Krieg
- Weisse Fleckkrankheit
- "Wir wollen Brot"
- Frauenarbeit in der Industrie
- Opposition zum Krieg
- Die neue Arbeiterklasse
- Organisation im Krieg
- Sturmglocken
- Für den Frieden
- Aufgaben der Frauenorganisation
- Der Konflikt um Zetkin
- Revolution
- Das Wetterleuchten der Revolution
- Frauenwahlrecht und Frauenschutz
- Frauentag
- Frauenschutz und Kinderrechte
- Einbindung in den Staat
- Die Revolution
- Parteitagsvorsitz
- Historische Ereignisse
- Neue Aufgaben
- Wahlkampf
- Einzug ins Parlament
- Anmerkungen.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
HD6142 .V53 P665 2019 | Available |
- 1. Auflage - Wien : Löcker Verlag, [2019]
- Description
- Book — 400 pages : illustrations (chiefly color) ; 23 cm
- Summary
-
- Weltkarte zur Einführung des Frauenwahlrechts
- Blaustrumpf ahoi!, 100 Jahre Frauenwahlrecht : Jubiläum eines Beginns-- "... es wärefalsch, das Stimmrecht allgemein zu nennen"-- Vor der Gleichheit : Das Frauenwahlrecht als politische Forderung-- Die Forderung des Frauenwahlrechts : Akteur_innen, Strategien, Diskurse in der österreichischen Reichshälfte der Habsburgermonarchie (1848-1918) / Birgitta Bader-Zaar
- "Zum Zahlrecht das Wahlrecht"
- Stimmberechtigte Frauen vor 1918 : Zum kommunalen, Landtags- und Reichsratswahlrecht für Frauen in der österreichischen Reichshälfte der Habsburgermonarchie / Birgitta Bader-Zaar, Carola Riedmann
- "... findet eine Ausnahme nur bezüglich der Frauenspersonen statt"
- Kooperation, Konkurrenz und Separation : Von transnationalen Beziehungen und Nationalitätenkonflikten in der bürgerlich-liberalen Frauenstimmrechtsbewegung in Österreich vor dem Ersten Weltkrieg / Corinna Oesch
- "... beim Frühstück im Café Prückel"
- Grenzen der Demokratisierung : Herausforderungen nach der Einführung des Frauenwahlrechts
- Im Parlament! Akteurinnen, Themen und politische Kultur in der Ersten Republik / Gabriella Hauch
- "Gleicher Lohn für gleiche Leistung"
- Die Sittlichkeit der Staatsbürgerin : Zum Zusammenhang von Sittlichkeit und Geschlecht im Wahlrecht für die Konstituierende Nationalversammlung / Veronika Helfert
- "Achtung! Achtung! Hausangestellte, zuhören!"
- "Ein Sprung ins Dunkle ..." : Partizipation und Repräsentation von Frauen in Landtagen und Gemeinderäten in der Ersten Republik / Gabriella Hauch
- Jeder Wähler [...] legt eine Urkunde oder eine sonstige amtliche Bescheinigung vor"
- Politische Partizipation und nationale Agitation von Frauen in Kärnten unter besonderer Berücksichtigung der Sloweninnen (1918-1934) / Tina Bahovec
- "Heute seid ihr noch gleichberechtigte Frauen, morgen schon [...] rechtlose Mägde"
- Nach der Zerstörung der Demokratie : Politische Partizipation im Austrofaschismus (1933/1934-1938) / Irene Bandhauer-Schöffmann
- "Der gesunde Nachwuchs ist eine notwendige Lebensbedingung ..."
- "Wie haben die Frauen gewählt?" : Die Krise der Demokratie, der Nationalsozialismus und die Normativität des männlichen Votums / Johanna Gehmacher
- "Marerl und ich stimmten selbstverständlich mit 'nein'"
- Re-Demokratisierung und Ungleichheit nach 1945
- Keine andere Wahl : Debatten um Wahlrecht und Geschlecht in der Nachkriegszeit / Heidi Niederkofler
- "50 Jahre Wahlrecht"
- "Frauenpolitik" : Zur Entstehung und Ausgestaltung eines Politikfeldes / Maria Mesner
- Tanz mit dem Einkaufsmagen"
- "Mit uns ist kein Staat zu machen!" Politische Entwürfe der autonomen Frauenbewegung / Hanna Hacker
- "... dass die Leistungen der Frauen öffentlich anerkannt werden"
- Landeshauptfrau, Bürgermeisterin, Landtagsabgeordnete und Gemeinderätin : Politikerinnen 1945-2018 / Barbara Steininger
- "... und trotzdem politisch tätig zu sein"
- Gleiche Repräsentation der Geschlechter : Verhältnisse und Verhinderungen
- Von Krücken, Tabus und Seilschaften : Aushandlungen, Effekte und Grenzen von Geschlechterquoten in Parteien / Katharina Hajek, Birgit Sauer
- "Jeder zweite Abgeordnete ist eine Frau?"
- Einbürgerung, Einkommen und Geschlecht : Hürden beim Zugang zum Wahlrecht / Ines Rössl, Gerd Valchars
- "Wahlrecht für alle"
- Machen Frauen Frauenpolitik? : Das Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz und die Quote für Aufsichtsräte / Katharina Hajek, Birgit Sauer
- "A : Augspurg Dr. Anita, Kalbachstr. 12, München"
- Gleichstellungsinitiativen in der österreichischen Gesetzgebung
- Wege zur Geschlechtergleichstellung im Spiegel zeitgenössischer fachjuristischer Kommentare / Elisabeth Holzleithner, Isabell Doll
- "Ich heisse Brigitte"
- Ein Trojanisches Pferd? : Zur Instrumentalisierung von Frauenpolitik in der Integrationsdebatte / Elisabeth Holzleithner, Ines Rössl
- "Stellʼns Ihnen an Trag-Esel oder einen Zughund an"
- Erinnerungsprojekt Ausstellung : Perspektiven, Objekte, Interventionen
- "Sie meinen es politisch!" 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich : Annäherungen an die Ausstellung / Johanna Zechner
- "Five suffragettes holding a broken window pane"
- Künstlerische Interventionen
- Autor_innen, Kurator_innen, Ausstellungsgestalter
- Bildnachweis
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request (opens in new tab) |
JN2029 .S54 2019 | Available |
Articles+
Journal articles, e-books, & other e-resources
Guides
Course- and topic-based guides to collections, tools, and services.