1 - 50
Next
Number of results to display per page
- Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan, [2020]
- Description
- Book — xvii, 307 pages : illustrations ; 21 cm.
- Summary
-
- 1.
- Chapter 1/Introduction: Storied Spaces of Contemporary Nordic Literature
- Kristina Malmio and Kaisa Kurikka
- Part I Whose Place Is This Anyway? On the Social Uses of Space and Power
- 2.
- Chapter 2 On the Commons: A Geocritical Reading of Amager Faelled
- Elisabeth Friis
- 3.
- Chapter 3 Mapping a Postmodern Dystopia: Hassan Loo Sattarvandi's Construction of a Swedish Suburb
- Cristine Sarrimo
- 4.
- Chapter 4 Living Side by Side in an Individualized Society: Home, Place, and Social Relations in Late Modern Swedish-language Picturebooks
- Kristina Hermansson
- Part II Where Do You Feel? Spaces, Emotions, and Technology
- 5.
- Chapter 5 Love, Longing and the Smartphone: Lena Andersson, Vigdis Hjorth and Hanne Orstavik
- Christian Refsum
- 6.
- Chapter 6 "Never Give Up Hopelessness!?": Emotions and Spatiality in Contemporary Finnish Experimental Poetry
- Anna Helle
- Part III Which Language Do You Use? Spaces of Language and Text
- 7.
- Chapter 7 Stavanger, Pre- and Postmodern: Oyvind Rimbereid's Poetry and the Tradition of Topographic Verse
- Hadle Oftedal Andersen
- 8.
- Chapter 8 The Poetics of Blank Spaces and Intervals in Selected Works of Elisabeth Rynell
- Antje Wischmann
- 9.
- Chapter 9 What Have They Done to My Song? Recycled Language in Monika Fagerholm's The American Girl
- Julia Tidigs
- Part IV Is This a Possible Space? Potentialities of Space
- 10.
- Chapter 10 "A Geo-Ontological Thump": Ontological Instability and the Folding City in Mikko Rimminen's Early Prose
- Lieven Ameel
- 11.
- Chapter 11 Uncanny Spaces of Transformation: Fabulations of the Forest in Finland-Swedish Prose
- Kaisa Kurikka
- 12.
- Chapter 12 "The world in a small rectangle." Spatialities in Monika Fagerholm's Novels
- Hanna Lahdenpera
- 13.
- Chapter 13 The Miracle of the Mesh: Global Imaginary and Ecological Thinking in Ralf Andtbacka's Wunderkammer
- Kristina Malmio .
- (source: Nielsen Book Data)
(source: Nielsen Book Data)
- Online
- Holm, Isak Winkel, 1965- author.
- New York : Bloomsbury Academic, 2020.
- Description
- Book — xvii, 276 pages : illustrations ; 22 cm.
- Summary
-
- List of Figures Acknowledgements List of Abbreviations Introduction: Kafka and the Political: in the Kaiserpanorama PART ONE
- 1. We Don't Want to Accept Him: Content, Form, and Function of Kafka's Stereoscopes: "Fellowship"
- 2. They Are Not Human Beings: The Content of Kafka's Stereoscopes: the Prague Asbestos Works Hermann & Co
- 3. Simultaneously Also Nothing: The Form of Kafka's Stereoscopes: "The Judgment"
- 4. Storming the Border: The Function of Kafka's Stereoscopes: "Researches of a Dog" PART TWO
- 5. A Construction of Chance and Laws: Kafka in the Yiddish Theater: Der Meschumed
- 6. A Weakness of Imagination: Kafka in China: "Building the Great Wall of China" PART THREE
- 7. A Matter of Justice: Karl as Defence Lawyer: Amerika
- 8. I Speak for Them, Not for Myself: Josef K. as Popular Speaker: The Trial
- 9. As If the Whole of Existence Were Transformed:
- K. as Liberator of Girls: The Castle
- 10. Worthy of the Law: Conclusion: "On the Question of the Laws" Bibliography Index.
- (source: Nielsen Book Data)
(source: Nielsen Book Data)
- Online
3. Die 150 Tage des Markus Morgart : Roman [2019]
- Ritzel, Ulrich, 1940- author.
- 1. Auflage. - München : BTB, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, [2019]
- Description
- Book — 478 pages ; 22 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2678 .I92 A65 2019 | Available |
4. 1919 : Fiktion [2019]
- Kapfer, Herbert, 1954- author.
- München : Verlag Antje Kunstmann, [2019]
- Description
- Book — 421 pages : illustrations ; 22 cm
- Summary
-
- So sei hier eine Geschichte aus dem Jahre 1897 so wiedergegeben
- Gott als Verfasser
- Einwandfreies, ausgesuchtes Menschenmaterial
- Millionenheere können nicht an einem Tag erledigt werden
- Begriff der Propaganda
- Nun endete der Krieg mit einer zerschmetternden Niederlage
- Sie brauchten keinen Fahnenjunker mehr
- Unsinn! Die Truppe steht zu mir
- Niemand kann das alte Preussen mehr retten
- Keine Disziplin mehr
- In einem fernen Rückblick war vielleicht diese Stunde einmal schön
- Also, nu gibt's erst Mal zur Abwechslung son bisschen Revolution
- Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser
- Deutschland muss untergehen!
- Schamloser, empörender Verrat!
- Wir schiessen die Hafenstädte in Grund und Boden und sterben einfach mit unseren Booten
- J'attends, antwortete sie lässig
- Hanebüchen
- Die deutsche Flagge ist um 3,57 nachmittags niederzuholen
- Die Bucht von Scapa Flow
- Die neue Zeit
- Das Volk mit Bajonetten wieder zur Arbeit treiben
- Freiwillige für M.G.-Ss.-Abteilung
- In Berlin, der Stadt wovon man bisher wohl sagen hörte, dass sie das Hirn wäre
- Wir sind jung, sagte Waldemar Ring : Zerbrich, was hinter dir liegt
- Die Braut des wahren Revolutionärs! Hebt sie nach vorn!
- Es ist eine Freude zu leben
- Aber vielleicht verstehen Sie, dass manches schlimmer ist als sterben
- Am 8. Januar starb den Heldentod
- Aber Edu! Das war für mich Weltgeschichte!
- Zivilisten waren nicht zu sehen
- Ich war 16 Jahre alt und Obersekundaner der Königlich Preussischen Hauptkadettenanstalt
- Die Kultur der Verlogenheit
- Was gehört auf Deutschlands Rumpf?
- Kein Platz für Schweinekerls
- Wegen seelischer Einsamkeit im fremden Lande
- Ich werbe! Ich werbe!
- Truppenparade und Tingeltangel trj : Wenn man sein Weiberzeug gut an der Leine hat
- Alles ist frei! Auch die Liebe! Hurra!
- Im Hauptzentrum der rheinisch-westfälischen Industrie in Essen
- Mit einem Sturmangriff ist nichts getan
- Der Atem des Verbrechens weht
- Am Fenster Hanna Westerland, den kleinen Karlmann hoch auf dem Arm
- Preussen und Kant
- Da warf das Nordlicht scheinwerfergleich seine Strahlen über die Wolken
- Vorbei die Tage, wo der Kampf fein wie Liebe war
- Leutnant Kay hatte eine Mischung erfunden, die nannten wir den Geist von Weimar
- Meine Gedanken sind meine Kinder
- Nach Neuland
- Guter Rat ist Goldes wert!
- Waldemar Ring fliegt über einer Dunstschicht nach Dresden und weiter nach München
- Ernst Toller startet bei südlich blauem Himmel von München Richtung Leipzig
- 10 Tage Rätefinanzminister, Lustspiel in drei Aufzügen
- Eins, Donnerstag, den 10. April 1919, vormittags 10 Uhr
- Für Anfänger in Finanzsachen
- Aber's hat'n Haken!
- Der preussische Pflichtbegriff in uns Bayern
- Zwei, Sonntag, den 13. April 1919, nachmittags 3 Uhr
- Seit zwei Stunden stehen wir hinter der Regierung
- Heimlichkeit und Freigebigkeit
- Wer Schutzhaft kennt und sich nicht drückt
- Drei, Mittwoch, den 16. April 1919, vormittags
- Umsturzeleganz
- Einwand des Lotsen
- Von schnellen Entschlüssen
- Du hast mich auf der Landstrasse getroffen, basta!
- Mittlerweile war es auch dunkel geworden, berichten Leutnante zur See von München
- Aber das Unheil nahm seinen Lauf, so Dr. Christen, nicht: Dr. Kress
- Geht doch zu Hoelz
- Dem einsamen Köhler im Walde
- Lehrbuch des deutschen Bürgerkrieges
- Triumpf der Spiesser
- Worauf es ankommt
- Gehirnerweichung
- Die ganze Nation ist Soldat
- Nach Ostland wollen wir reiten!
- Steif stand die Knarre auf ihren Insektenbeinen
- Die zehn Gebote
- Da hinten das verbrannte Gut
- Es gibt nichts auf der Welt ausser mir
- Die letzte Enttäuschung, die Deutschland der Welt bereitete
- Bericht des Führers der Torpedoboote über die Versenkung in Scapa Flow
- Im Hintergrund kämpfen die grossen Kreuzer ihren Todeskampf
- Handlung wie für einen Film gestellt
- In der Stadt unter dem Meere herrschte eigentlich der wahre Kommunismus
- U-Vaterland, Schiff der tausend Wunder!
- Philosophie der Landstrasse
- Ich war jetzt Penner
- Das Gewehr bebte zwischen meinen Knien wie ein Tier
- Heimatscholle unter den Füssen
- Herr Nachbar, waren Sie auch im Feld?
- Die letzten Deutschen überhaupt
- Man schreibt uns aus Riga
- In verlausten Panjebuden von der Düna bis zur Grenze
- Papa, kommst du vom Kaiser?
- Die Rolle als Mensch
- In Kino veritas!
- Ein Kreuzverhör mit dem Verfasser
- Befriedigung des Instinktes
- Mio sposo, mio sposo!
- Kaiser Wilhelms Glück und Ende
- Eine Polizei-Musikkapelle spielt flotte Weisen
- Die Sache vom psychologischen Standpunkt aus
- Mensch, ist ja, wie wenn man ins Ausland fährt!
- Zweifellos hat auch Ihr Betrieb unter Arbeitsunlust und Streiks zu leiden gehabt
- Irgend jemand verliess den Saal
- Gott als Kritiker
- Hausordnung der Strafanstalt
- Gewaltsam aus der Gefangenschaft befreit
- Gedeckt durch die Wälder des Zaren
- Ins absolute Dunkel
- Wo war denn nun eigentlich da der Aufruhr?
- Einen Laut und du bist hin!
- Man steht wie ein starker Säemann und streut seinen Samen in alle Welt
- Die Grenzen der Kultur gegen Asien
- Die Küchengäule gingen zuerst ein
- Als ich kein Hemd mehr am Leibe hatte
- Wir waren mit Kay noch fünf intakte Kämpfer
- Es sind hier Verbrecher am Werk
- Wie schön war die deutsche Welt
- Gib mir die Wahrheit, stammelte der Kranke
- Feiert man wohl an Bord ebenso das heilige Fest wie hier in dem stillen Krankenzimmer?
- Filmvorstellung im Gerichtssaal : Privattelegramm
- Grüssen Sie mir die Heimat, Tornten!
- Wir vom Internierungsverband Scapa Flow
- Am Steuer von U-Vaterland stand Kapitän Mader
- Im April 1945
- Zur Fiktion.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2671 .A58 A17 2019 | Available |
5. Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer [2019]
- Gauss, Karl-Markus, author.
- 1. Auflage. - Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2019.
- Description
- Book — 220 pages ; 21 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2667 .A78 A63 2019 | Available |
- Schimmang, Jochen, 1948- author.
- Erstausgabe, 1. Auflage. - Hamburg : Nautilus, 2019.
- Description
- Book — 205 pages ; 22 cm
- Summary
-
- Gutermuth und Rothermund
- Gott um halb sieben
- Adorno wohnt hier nicht mehr
- Happy Birthday, alter Künstler
- Herr Rutschky oder Der Optimismus
- Valerie Voss, Abwesenheitspflegerin
- Die Endspielmaschine.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2680 .I454 A623 2019 | Available |
- Tübingen : Narr Francke Attempto, [2019]
- Description
- Book — 286 pages : illustrations ; 22 cm.
- Summary
-
- Affektivität und Mehrsprachigkeit : Umrisse einer neuen Theorie-und Forschungsperspektive / Marion Acker, Anne Fleig, Matthias Lüthjohann
- "Der geheime Text" : Terézia Mora im Gespräch mit Anne Fleig
- Affekt und Sprachkritik
- Eine Kulturpolitik des Affekts? Zum Umgang mit Mehrsprachigkeit im Zürcher Dada : mit einem Seitenblick auf Ferdinand de Saussure / Till Dembeck
- "Viersprachig verbrüderte Lieder in entzweiter Zeit" : Mehrsprachigkeit und ihre affektive Dimension bei Rose Ausländer und Paul Celan / Jürgen Brokoff
- Affekte re-präsentieren : Zur Ambivalenz der Mehrsprachigkeit bei Herta Müller / Marion Acker
- Mehrsprachigkeit hören : Zur Rekonstruktion emotionaler Bedeutungsaspekte in Rike Schefflers Loop-Gedicht "Honey, Iʼm Home" / Claudia Hillebrandt
- Mehrsprachigkeit und Zugehörigkeit
- "Kanakster" vs. "Ethnoprotze" : Zur Subjektkonstitution durch Hate Speech bei Feridun Zaimoglu / Robert Walter-Jochum
- "Was ist ihre Arbeit hier, in Prosa der deutschsprachige Sprach?" : Mehrsprachige Räume der Begegnung und Empathie in Tomer Gardis Roman broken german / Sandra Vlasta
- Schrift-Passionen : Literarische Erzählungen über differente Schriftsysteme und ihre affektive Dimension / Monika Schmitz-Emans
- "Wortebeben" im Echoraum der Erstsprache : Spracherleben in Marica : Bodrožićs Sterne erben, Sterne färben : Meine Ankunft in Wörtern / Monika L. Behravesh
- Emotion und Erinnerung
- Sprachwechsel und Erinnerungsprozesse : Wechselseitige Beziehungen in der Psychoanalyse und in der Prosa von Marica Bodrožić / Esther Kilchmann
- Sprache als Bemühen, das Gleichgewicht zu gewinnen : Katja Petrowskajas Vielleicht Esther / Annette Bühler-Dietrich
- "Gefühlsalphabete" : Das Ausbuchstabieren sprachlicher Affekträume bei Ilma Rakusa / Lena Wetenkamp
- Geschichte in Sprachen : über Französisch und Deutsch im Schreiben von Georges-Arthur Goldschmidt und Hélène Cixous / Susanne Zepp
- Autorinnen und Autoren
- Personenregister.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT405 .A685 2019 | Available |
- Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019.
- Description
- Book — 291 pages : illustrations ; 21 cm.
- Summary
-
- Vorwort / Anil Bhatti
- Ähnlichkeit um 1800 : Konturen eines literatur- und kulturtheoretischen Paradigmas am Beginn der Moderne : Einleitung / Iulia-Karin Patrut, Reto Rössler
- Epistemologien der Ähnlichkeit im 18. und frühen 19. Jahrhundert
- Das Andere der Differenz : Paradigmen der Ähnlichkeit in der Kosmologie der Aufklärung und um 1800 / Reto Rössler
- Goethes Denken in Analogien : Zur literarischen Epistemologie der Ähnlichkeiten als Horizontalisierung der Reflexion / Ralf Simon
- Identität, Differenz und Ähnlichkeit bei Novalis / Dominik Zink
- Poetiken der Ähnlichkeit um 1800
- Das 'A' und 'J' der Ähnlichkeit : Variationen zu Kleists Griffel / Dieter Heimböckel
- Riskante Ähnlichkeit : der Doppelgänger / Hans Richard Brittnacher
- Heilige Bilder : gefährliche Bilder : Zur literarischen Verhandlung ikonischer Ähnlichkeit im frühen 19. Jahrhundert / Claus-Michael Ort
- Goethes Kritik des Ähnlichkeitsdenkens in Die Wahlverwandtschaften / Iulia-Karin Patrut
- Interkulturalität und Medialität der Ähnlichkeit um 1800
- Goethe, Morgenröte : Reimspiele und Ähnlichkeitsrelationen im West-östlichen Divan / Franziska Bergmann
- Schauplatz der Erinnerung : Die Kultform der Attitüden und Lebenden Bilder in der Goethezeit / Dagmar von Hoff
- Tücken der Ähnlichkeit bei Lichtenberg, Jean Paul und Alfred Korzybski / Matthias Bauer
- Zu den Autorinnen und Autoren.
- Online
9. Albert Vigoleis Thelen--ein moderner Tragelaph : Perspektiven auf ein vielgestaltiges Werk [2019]
- Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019.
- Description
- Book — 313 pages : illustrations (chiefly color) ; 21 cm.
- Summary
-
- Moritz Wagner, Magnus Wieland : Albert Vigoleis Thelen : ein moderner Tragelaph : Einleitung
- Rosmarie Zeller : Thelens "angewandte Erinnerungen" vor dem Hintergrund der Memoirenliteratur
- Nicolas von Passavant : Stubenhocker im Korallenriff, Höhlentier in der Badewanne : Subjekttheoretische und poetologische Aspekte der Raumsemantik in Albert Vigoleis Thelens Insel des zweiten Gesichts
- Walter Delabar : Missglückte Rückkehr? : Albert Vigoleis Thelen und der bundesdeutsche Literaturbetrieb
- Moritz Wagner : Jenseits des "Limes der Gleichschaltung" : Albert Vigoleis Thelens Schweizer Exiljahre 1936-1939
- Hans Ester : die niederländische Literatur als Refugium für Albert Vigoleis Thelen
- Orlando Grossegesse : Aufhellen und Zurückdunkeln : Albert Vigoleis Thelen als Vermittler und Übersetzer von Teixeira de Pascoaes
- Carl Niekerk : Toleranz, Kolonialismus und die "Unschuld der Weissen" : Zur Triangulierung der interkulturellen Kommunikation in der schwarze Herr Bahssetup
- Magnus Wieland : Parabole : Albert Vigoleis Thelens poetische Parasitologie : Fingerübung eines Germanisten
- Peter Wild : das andere Ende der Sodominnemoritaten : Erinnerungen
- Michael Gormann-Thelen : Einschlüsse im Wort : Einige Aufschlüsse zum Runenmund des Dichters : Albert Vigoleis Thelen
- Jürgen Pütz : "Verschollen in den Ludergruben der deutschen Literatur" : Thelens Briefwerk
- Moritz Wagner (Hg.) : Thelen in Genf : Briefe von Albert Vigoleis Thelen an Bernhard Böschenstein
- Rosmarie Zeller (Hg.) : Briefe von Albert Vigoleis Thelen aus den Jahren 1978-1979
- Wolfgang Kaiser : Eine Freundschaft von dreiundzwanzig Jahren : Erinnerungscollage in Texten und Bildern
- Biogramme der Beiträgerinnen und Beiträger.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2682 .H3425 Z53 2019 | Available |
10. Alfred [2019]
- Komarek, Alfred, author.
- Innsbruck : Haymon Verlag, 2019.
- Description
- Book — 108 pages ; 19 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2671 .O427 A66 2019 | Available |
- Gödden, Walter, author.
- Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019.
- Description
- Book — 604 pages ; 21 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT747 .S34 G63 2019 | Available |
12. All die unbewohnten Zimmer : Roman [2019]
- Ani, Friedrich, 1959- author.
- Erste Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2019.
- Description
- Book — 494 pages ; 22 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2661 .N48 A65 2019 | Available |
13. Alle, die vor uns da waren : Roman [2019]
- Vanderbeke, Birgit, 1956- author.
- Originalausgabe. - München : Piper, [2019]
- Description
- Book — 170 pages ; 21 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2684 .A58 A68 2019 | Available |
14. Alle wollen was erleben : Stories [2019]
- Hischmann, Fabian, 1983- author.
- München : Berlin Verlag, [2019]
- Description
- Book — 174 pages ; 21 cm
- Summary
-
- Alaska
- August
- Fingerübung
- Alle wollen was erleben
- Believer
- Höhlenmenschen
- Real Pain
- Wouldn't it be nice
- Yucca
- DIN A6
- Niagara
- Welten
- Kreise.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2708 .I83 A615 2019 | Available |
15. Allein Gang : Roman [2019]
- Moster, Stefan, 1964- author.
- 1. Auflage. - Hamburg : Mare, 2019.
- Description
- Book — 362 pages ; 21 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2713 .O88 A65 2019 | Available |
16. Allein oder mit andern : Roman [2019]
- Roth-Hunkeler, Theres, 1953- author.
- 1. Auflage. - Luzern : Edition Bücherlese, 2019.
- Description
- Book — 317 pages ; 21 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2678 .O823 A615 2019 | Available |
17. Alles auf Anfang : Roman [2019]
- Sprinz, Claudia, author.
- Wien : Hollitzer, [2019]
- Description
- Book — 163 pages ; 23 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2721 .P75 A65 2019 | Available |
18. Alles ausser ich : Roman [2019]
- Mezger, Daniel, 1978- author.
- 1. Auflage. - Zürich : Salis Verlag AG, 2019.
- Description
- Book — 437 pages ; 20 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2713 .E98 A75 2019 | Available |
19. Allmen und der Koi : Roman [2019]
20. Das Alphabet des Meeres : Gedichte [2019]
- Klimke, Christoph, 1959- author.
- Erste Auflage. - Berlin : Elfenbein, 2019.
- Description
- Book — 91 pages ; 22 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2671 .L52 A63 2019 | Available |
21. Als der Himmel fiel : Roman [2019]
- Kessel, Julie von, author.
- 1. Auflage. - Reinbek bei Hamburg : Kindler, 2019.
- Description
- Book — 363 pages ; 21 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2711 .E87 A73 2019 | Available |
22. Als der Himmel noch nicht benannt war [2019]
- Forte, Dieter, 1935- author.
- Frankfurt am Main : S. Fischer, [2019]
- Description
- Book — 91 pages ; 20 cm
- Summary
-
- Tote träumen nicht
- Das Universum des Menschen
- Der Mensch ist seine Legende
- Es steht geschrieben
- Eine Geschichte ohne Ende
- Und es ward Abend und es ward Morgen
- Es werde Licht
- In der Dunkelheit
- Spuren
- Mensch und Tier
- Die Ordnung der Welt
- Graffito
- Das Bild der Welt
- Der Bibliotheksdiener
- Das Fundament der Welt
- In der Freiheit
- Hieroi Logoi
- Die Namen
- Im Holozän
- Passus Authoris oder : das Kapitel über den Menschen
- Der Denker
- Menschenzeit
- Der ägyptische Sonnenhymnus
- Die Stadt.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2666 .O74 A63 2019 | Available |
- Wallner, Michael, 1958- author.
- München : Pendo, [2019]
- Description
- Book — 319 pages ; 22 cm.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2685 .A4742 A65 2019 | Available |
24. Als die Tage ihr Licht verloren : Roman [2019]
- Hayek, Stephanie von, 1971- author.
- München : Pendo, [2019]
- Description
- Book — 303 pages : illustrations ; 21 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2708 .A94 A65 2019 | Available |
25. Als ich jung war : Roman [2019]
- Gstrein, Norbert, 1961- author.
- 1. Auflage. - München : Carl Hanser Verlag, 2019.
- Description
- Book — 348 pages ; 19 cm
- Summary
-
- Diese Freuden
- Die Nicht Erzählte Geschichte
- Sarah Flarer.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2667 .S77 A67 2019 | Available |
26. Alte Sorten : Roman [2019]
- Arenz, Ewald, 1965- author.
- Zweite Auflage. - Köln : DuMont, 2019.
- Description
- Book — 255 pages ; 21 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2701 .R46 A75 2019 | Available |
27. Alyeska : acht Geschichten [2019]
- Short stories. Selections
- Späth, Gerold, 1939- author.
- Erste Auflage. - Basel : Lenos Verlag, 2019.
- Description
- Book — 182 pages ; 20 cm
- Summary
-
- Als Emo starb
- Verschwinden in Venedig
- Familienpapiere
- Midlife Reise
- La pistola
- Eis und Wasser
- Orgelwind, weiss
- Alyeska
- Textnachweis.
- Online
28. Am Boden des Himmels : Roman [2019]
- Osman, Joana, 1982- author.
- 2. Auflage. - Hamburg : Atlantik, 2019.
- Description
- Book — 286 pages : color map ; 21 cm
- Summary
-
- Traum
- Manifestation
- Erinnerung
- Wiederkehr
- Erwachen
- Epilog
- Glossar
- Dank.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2675 .S63 A63 2019 | Available |
- Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]
- Description
- Book — 215 pages : illustrations ; 24 cm.
- Summary
-
- Vorwort
- Vom Stimmen 'Silberner Saiten' : zur Lyrik Stefan Zweigs in ihrem Umfeld / Rüdiger Görner
- Stefan Zweigs heimliche Liebe zur italienischen Literatur / Arturo Larcati
- Etappen einer Rezeptionsgeschichte : Stefan Zweig übersetzt Luigi Pirandello / Fausto De Michele
- Strategien der Komik in Volpone und die schweigsame Frau Stefan Zweig und die Commedia dellʼarte / Monika Meister
- Der "universalste Dilettant" als "Baumeister der Welt" : zu Zweigs biographischem Essay über Giacomo Casanova / Daniela Strigl
- Due Donne nellʼebrezza della metamorfosi : Zwei Frauenfiguren im literarischen Rausch der Verwandlung : Christine Hoflehner im Roman Zweigs und Sibilla Aleramo in Una Donna / Roman Reisinger
- Briefe über den italienischen Faschismus Rainer Maria Rilke und Stefan Zweig / Walter Busch, Isolde Schiffermüller
- Mit Stefan Zweig Europa denken / Elmar Locher
- Stefan Zweigs Novelle Angst und Rossellinis Verfilmung von 1954 / Eugenio Spedicato
- Anhang
- Römische Elegieen : von Gabriele DʼAnnunzio / Stefan Zweigs Texte zu Italien
- Venedigs glückhaftes Schiff : Gabriele dʼAnnunzios La Nave
- Vom neuen Italien
- Ein Italiener bei Goethe
- Brief an Benito Mussolini
- Garibaldis romantische Existenz
- [Erste Begegnung mit der italienischen Literatur]
- Vorwort zu Vincenzo Errante, Lenau : Geschichte eines Märtyrers der Poesie
- Ein Sonett des Jacobo da Lentino : Deutsch von Stefan Zweig
- Biographien.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2653 .W42 Z65 2019 | Available |
30. Am Meer, an Land und unter uns : Gedichte [2019]
- Jung, Jochen, author.
- Stuttgart : Radius-Verlag GmbH, [2019]
- Description
- Book — 79 pages ; 21 cm
- Summary
-
- Letzte Strecke
- Die alte Hand
- Berlin Punkt Strich
- Ferienende
- Ungeduldige Liebe
- Gott
- Nemea
- Das Leben
- Foto
- Schuhseele
- Schubert, Franz
- In der Kirche
- Licht und Schatten
- Wochenende
- Traumloser Träumer
- Dann und wann
- Die Woche
- Kleiner See
- Ehe
- Kirchgänger
- Bleiben
- Alte Sonne
- Die Amsel
- Herbst-Gedicht
- Kaffeehaus
- Kram
- Frauen
- Forever young
- Die blauen Fenster
- Orchester
- Paristouristen
- Frühling
- Weltliches
- Die Hölle
- Morgen
- Am Tisch
- Freude
- Fast allein
- Ein Liebespaar
- DDR
- Unverändert
- Sommer
- Wintervogel
- Überraschung
- Zahnarzt
- Tod
- Stephansdom
- Abend
- Ohne Titel
- Der Wurm, der Apfel und der Dritte
- Halb zwei
- An der Küste
- Blick und Blüte
- Da liegt er
- Crocus Vernus
- Der Blick
- Die Magnolie
- Zuhause
- Staunenswert
- Altes Kino
- Gartenliebe
- Frühstück im Dôme
- Ansage
- Wieder am Meer
- Abend
- Ge-nau
- Kamari
- Meer
- La mer
- Im Museum
- Im Lift
- Nachtwache
- Der Kiesel.
- Online
31. Die andere Seite : Roman [2019]
- Kresser, Bastian, 1981- author.
- 1. Auflage. - Wien : Braumüller, 2019.
- Description
- Book — 318 pages ; 19 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2711 .R475 A67 2019 | Available |
32. Andere Sorgen : Roman [2019]
- Pressl, Katharina, 1992- author.
- Salzburg : Residenz Verlag, [2019]
- Description
- Book — 180 pages ; 21 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2716 .R47 A65 2019 | Available |
33. Angst vor Lyrik [2019]
- Hürtgen, Moritz, 1989- author.
- [München] : Verlag Antje Kunstmann, [2019]
- Description
- Book — 141 pages : illustrations (chiefly color) ; 19 cm
- Summary
-
- Angst Vor ...
- Abgründen
- Alkohol
- Dem Alltag
- Ärzten
- Dem Atomkrieg
- Dem Aufwachen
- Ausländern
- Ausserirdischen
- Bahnhöfen
- Besuch
- Bewohnern
- Bindung
- Chemtrails
- Clowns
- Deutschland
- Eifersucht
- Einbrechern
- Einsamkeit
- Einschlafen
- Dem Ende
- Engen Räumen
- Entscheidungen
- Erdbeben
- Dem Erwachsenwerden
- Erwartungen
- Dem Feuer
- Dem Finanzamt
- Der Finsternis
- Dem Fliegen
- Flüchen
- Frauen
- Dreien Märkten
- Friedhöfen
- Funklöchern
- Dem Genderwahn
- Geschwistern
- Gespenstern
- Gewittern
- Gott
- Haarausfall
- Hausstaub
- Her und danach
- Dem Herbst
- Höhe
- Hunden
- Impfungen
- Dem Internet
- Keimen
- Kindern
- Kitsch
- kleinen Gegenständen
- Knöpfen
- konkreter Poesie
- Konservativen
- Krebs
- Küssen
- Dem Land
- langen Wörtern
- Licht
- Listen
- In jeder Liste sucht dich heim : 'nu böse Überraschung : Hier ist es nur ein schlechter Reim, Doch der hat sich gewaschung
- Löchern
- Männern
- Menschenmassen
- Missverständnissen
- Mutter
- Nachbarn
- Nähe
- Plastik
- Der Polizei
- Popmusik
- Dem Praktikum
- Prüfungen
- Rap
- Sand
- Der Schreibblockade
- Sekten
- Selbsthilfegruppen
- Sex
- Sich selbst
- Smalltalk
- Dem Sozialismus
- Spinnen
- Der Stadt
- Stille
- Strahlung
- Tempolimits
- Terror
- Theater
- Dem Tod
- Überfremdung
- Vater
- Veränderung
- Verantwortung
- Verbindlichkeit
- Der Vergangenheit
- Verlust
- Dem Versagen
- Dem Verschlucktwerden
- Der Wahrheit
- Dem Wasser
- Zimmerpflanzen
- Der Zukunft.
- Online
- ha-Ḥayah be-vet ha-keneset. English
- Miron, Dan, author.
- Lanham, Maryland : Lexington Books, an imprint of The Rowman & Littlefield Publishing Group, Inc., [2019]
- Description
- Book — ix, 153 pages ; 24 cm.
- Summary
-
- Translator's Introduction First Part: Forest-Animal
- Chapter 1
- Chapter 2
- Chapter 3
- Chapter 4
- Chapter 5
- Chapter 6
- Chapter 7
- Chapter 8
- Chapter 9
- Chapter 10 Second Part: The Three Impossibilities
- Chapter 11
- Chapter 12
- Chapter 13
- Chapter 14
- Chapter 15 Works Cited About the Author.
- (source: Nielsen Book Data)
(source: Nielsen Book Data)
- Online
35. Anna Seghers : eine jüdische Kommunistin gegen das NS-Regime : im Licht ihrer Freundinnen [2019]
- Fauth, Dieter, 1956-
- Zell a. Main : Verlag Religion & Kultur, 2019.
- Description
- Book — 206 pages : illustrations, color map, portraits, facsimilies ; 24 cm
- Summary
-
"Die jüdische Kommunistin Anna Seghers (1900-1983) hat mit dem Kopflohn (1933) und dem Siebten Kreuz (1939/49) zwei weltberühmte Exilromane gegen das NS-Regime verfasst. Sie sind wesentlich mit geprägt von Erzählungen zweier Freundinnen dieser Schriftstellerin. Ihre Kinderfrau Katharina Schulz (1897-1992) erzählte ihr vom Einzug des Nationalsozialismus in ihr Heimatdorf Lindelbach und die nahe Landstadt Wertheim am Main. Die Erzählungen von Elisabeth Zakowski (1897-1992) über den kommunistischen Widerstand gegen das NS-Regime in Frankfurt a. Main und dem Taunus prägten vor allem Seghers' Roman Das siebte Kreuz. Diese literarische Entdeckung gab Anlass, das Leben dieser bis dahin völlig unbekannten Frauen zu erforschen, insbesondere deren Freundschaft zu Anna Seghers und untereinander. Da der Freundeskreis bis Ende der 1960er-Jahre bestand, wird zudem das Weiterwirken antinazistisch eingestellter Personen im Nachkriegsdeutschland dargestellt. Dies geschieht mit Blick auf Anna Seghers als Präsidentin des Schriftstellerverbands der DDR (1952-1978), auf Elisabeth Zakowski als einer Bürgerin der DDR und auf Katharina Schulz als einer Dorfbewohnerin in der BRD. Das Buch will einen erweiterten Blick auf das Leben von Anna Seghers und ein vertieftes Verständnis ihrer Exilromane bieten."--Back cover.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2635 .A27 Z635 2019 | Available |
36. Annäherungen : sieben Essays zu W.G.Sebald [2019]
- Schütte, Uwe, 1967- author.
- Wien : Böhlau Verlag, [2019]
- Description
- Book — 274 pages : illustrations ; 22 cm
- Summary
-
- Heimat
- Grossvater
- Bäume
- Universität
- Tiere
- Feuer
- Nachruhm
- Nachwort
- Postscriptum
- Anhang.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2681 .E18 Z845 2019 | Available |
37. Anne : a novel [2019]
- Anne. English
- Haugen, Paal-Helge, 1945- author.
- Brooklyn, New York : Hanging Loose Press, 2019.
- Description
- Book — 85 pages ; 23 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT9072 .H384 A813 2019 | Available |
38. Ein anständiger Mensch : Roman [2019]
- Christophersen, Jan, author.
- 1. Auflage. - Hamburg : Mare, 2019.
- Description
- Book — 349 pages ; 21 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2703 .H74 A616 2019 | Available |
- Rochester, New York : Camden House, 2019.
- Description
- Book — viii, 276 pages : illustrations ; 24 cm.
- Summary
-
- Introduction - Monika Shafi and Karin Baumgartner PART I. MIGRATION AND REFUGEES Travel and Trauma in Post-1989 Europe: Julya Rabinowich's Die Erdfresserin and Terezia Mora's Das Ungeheuer - Anke S. Biendarra Europe, the Middle East, and Identities in Transition: Navid Kermani's Einbruch der Wirklichkeit. Auf dem Fluchtlingstreck durch Europa - Magda Tarnawska Senel PART II. TRAVELERS AND TOURISTS Around the World in Seventy Stories: Christoph Ransmayr's Atlas eines angstlichen Mannes - Monika Shafi The Political Tourist in Juli Zeh's Die Stille ist ein Gerausch - Nicole Coleman Transnational Turkish-German Travelogues: Turkish-German Women Writers' Millennial Travel Narratives - Heather Merle Benbow The End of Travel in Sibylle Berg's Wunderbare Jahre and Rolf Niederhauser's Seltsame Schleife - Karin Baumgartner PART III. EXPLORATION AND NOSTALGIA Disappearing Act: Felicitas Hoppe's Hoppe and Australian Myths - Andrew Wright Hurley "Always conceal . . . tthy tenets, thy treasure, and thy travelling." Irony and Ambiguity in Ilija Trojanow's Travel Narratives About the Middle East - Gundela Hachmann PART IV. TRAVELING THROUGH MENTAL LANDSCAPES Walking in Circles: Josef Winkler's Mutter und der Bleistift (2013) - Carola Daffner Into Thin Air: Extreme Landscapes, Self-Discovery, and Narrative in Christoph Ransmayr's Der fliegende Berg - Nicole Grewling The Atlas as Travel Writing and as Post-Colonial Critique: Judith Schalansky's Atlas of Remote Islands - Christina Gerhardt PART V. VISUAL AND SONIC JOURNEYS Graphic Journeys: Travel Writing and the Medium of Comics - Christina Kraenzle Travel's Utopian Potential in Andrea Grill's Liebesmaschine N.Y.C. - John Blair and Muriel Cormican Heimat: Diaspora-Ulrich Seidl's Paradies: Liebe - Sunka Simon Notes on the Contributors Index.
- (source: Nielsen Book Data)
(source: Nielsen Book Data)
- Online
40. Atemraub : Gedichte [2019]
- Schwab, Kirstin, 1976- author.
- 1. Auflage. - Graz : Edition Keiper, 2019.
- Description
- Book — 120 pages ; 18 cm.
- Summary
-
- Ihr weichen kantigen spitzen kuriosen fremden nahen Worte
- Liebesdichte
- Ich lebe im wilden Eigenstand
- Vom Zeitfleisch
- Nachwort.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2720 .W33 A84 2019 | Available |
- Varwig, Freyr Roland, author.
- Münster : Lit, [2019]
- Description
- Book — iv, 408 pages : illustrations (partly color) ; 24 cm.
- Summary
-
- Vorrede
- Einleitung
- Teil I
- Frühe Aufklärungsdiskurse im Fragehorizont des ...-haften
- Facultas imaginandi bzw. fingendi als Vorbegriff des Mythologischen im Rahmen des ...-haften
- Eine Neueinteilung der facultas imaginandi durch gradus fictionis
- Ein erster systematischer Nachweis über die Fiktionsbasierung von Philosophie und Wissenschaft in der Methodologie der Frühaufklärung
- Der literarische Prototyp einer fiktions-basierten "Sprechsituation über das Bild ...-hafter Lebendigkeit"
- Von der rhetorisch-dialektischen "Bildungs-Ikonologie" emphatischer Aufklärung zur dissimulatio artis als Didaktik einer fiktions-basierten "Sprechsituation über Bilder" in der Spätaufklärung
- Exkurs : Die Metamorphose des "Praemonstrators" aus seiner fiktions-basierten Sprechsituation in eine ikonisch-basierte Zeigesituation
- Stand der Forschung zu Moritz' Sprachtheorie
- Moritz' sprachlich-deklamatorische Bildung am neuhumanistischen Gymnasium zu Hannover
- Die Erörterung der Begriffstafel zum Lemma "Rede" bei J. G. Walch
- Das testimonium A. Grischows in der Begriffstafel "Rede" von J. G. Walch
- Das testimonium J. W. Feuerleins in der Begriffstafel "Rede" von J. G. Walch
- Ludwig Ballhorns besonderer Beitrag zum "loquela"-Argument
- Moritz' musikalisch-ästhetische Bildung am Gymnasium zu Hannover : "Über die gemeinsamen Formen zwischen Musik, Poetik und Rhetorik" bei Johann Christian Winter (1764)
- Die gemeinsamen Formen zwischen Musik und Poesie
- Die gemeinsamen Formen zwischen Poesie und Musik
- Die gemeinsamen Formen zwischen Musik und Rhetorik
- Die gemeinsamen Formen zwischen Rhetorik und Musik
- Moritz' logisch-ikonologische Bildung am Gymnasium zu Hannover
- Die Ikonologie des "vorher eine Rede an die übrigen" Haltens
- Eine mittelalterliche Ikonologie der menschlichen Rede
- Einige Renaissance-Ikonologien des "typus eloquentiae"
- Das klassische Paradigma für 'alltägliche' Sprach-"theorie" in den Terenz-Komödien
- Die Grenzüberschreitung vom Rhetorischen zum Ikonologischen in den "Auftritten in Kupfer" bei Johann Peter Miller
- Die Grenzüberschreitung vom Logischen zum Ikonologischen im "typus"-Argument bei Johann Matthias Gesner
- Die Grenzüberschreitung vom Psychologischen zum Ontologischen im "repraesentatio"-Argument bei Friedrich Christian Baumeister
- Geistliche und profane Hermeneutik zu Moritz' Studienzeit in Erfurt und Wittenberg
- Lossius' "Unterricht der gesunden Vernunft" (1777)
- "Die Grundlagen einer allgemeinen Auslegungslehre" von Hermann von der Hardt (1691)
- "Der Unterricht in der geistlichen Auslegungskunst" von Johann Jakob Rambach (1723)
- "Über die fiktions-basierte Wiedervergegenwärtigung des sprecherischen Klang- und Handlungsbildes als Hilfsmittel der Hermeneutik" von Wilhelm Chr. J. Chrysander (1746)
- Appendix
- Die "ego"-Deixis in der Sprechsituation einer Gesnerschen Vorlesung als lösendes Argument für die "Leib, Seele-Trennung"
- Teil II
- Das situationslogische Sprachursprungsmodell in der Latinität des Samuel Werenfels (1716)
- Exkurs : "Über die universellen bzw. partikulären Zeichen in lateinischen Aussagesätzen“ von Valentin Friderici (1695)
- Die situationslogische Beschreibung bestimmter Redeteile des Englischen und dafür 'vorbildlicher' Sprachen bei James Harris (1751)
- Das Verstehen der Redeteile im Satz bei James Harris
- Die Hermeneutik situationslogischer "Individualisierung" von generellen Vorstellungen in der Wahl der Redeteile
- Die Hermeneutik der fiktions-basierten Sprechsituation als Geltungsmassstab für die Ode "An die Sprache" von Karl Philipp Moritz (1779)
- Die Hermeneutik einer fiktions-basierten Sprechsituation als Experiment mit dem Hörer, Leser der "Unterhaltungen mit meinen Schülern" von Karl Philipp Moritz (1780)
- Das fiktions-basierte Handlungsbild menschlicher Sprechsituation als Ordnungsprinzip von Vorstellungsverhältnissen einzelner Wörter im Deutschen beim "Versuch" von Karl Philipp Moritz (1782)
- Die Argumentationsstruktur der "Deutschen Sprachlehre" von Karl Philipp Moritz als fortschreitendes, zusammenhängendes Raisonnement einer Sprachpsychologie (1782)
- Die Zeichenfunktion der Wörter nach den Eindrücken, die sie auf die Seele machen
- Die Zeichenfunktion der Wörter nach den Gegenständen, welche sie bezeichnen
- Die Zeichenfunktion der Wörter nach ihrem Zusammenhänge und ihren Fugen
- Die Zeichenfunktion der Wörter nach ihrer Bildung in sich selber
- Die Schauspielmetaphorik als fortschreitender Analogieträger des fiktions-basierten Sprachbegriffs in Moritz' "Deutscher Sprachlehre"
- Anhang I
- Cornelius Dietrich Koch : Die Anfänge geisteswissenschaftlicher Grundlagenforschung oder einer Geschichte des Logischen (Kap. III.)
- Auszüge aus Samuel Werenfels : Dissertatio de loquela (1716)
- Auszug aus Karl Johann Keilmann : über den hermeneutischen Gebrauch der Rhetorik (1766)
- Anhang II
- Die Malereimetaphorik im "pensées-Konzept" bei Dominique Bouhours (*1687-1701)
- Vollendete Bildphilosophie bei Claude-Franc̦ois Menestrier (1684)
- Literaturverzeichnis
- Namensregister.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2435 .M3 Z925 2019 | Available |
42. Auf dem Wasser treiben : Roman [2019]
- Prammer, Theresa, 1974- author.
- Berlin : List, [2019]
- Description
- Book — 256 pages ; 22 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2716 .R355 A94 2019 | Available |
43. Auffahrt [2019]
- Hell, Bodo, author.
- Graz : Literaturverlag Droschl, [2019]
- Description
- Book — 165 pages ; 18 cm.
- Summary
-
- Aeiou
- Agatha-Paraphrase mit und für Julian Schutting
- Ambros Kirchenvater (mit Helena-Zuschreibungen)
- Arsenius Wüstenvater
- Barbara (Inkluse)
- Byzantinisches Christentum (Hugo Ball)
- Christinen-Terzett
- Christmette (in der hl. Nacht)
- Erentrudissegen (Nonnberg Salzburg)
- St. Florian (und die inneren Brandherde)
- Himmel̲ & Fahrt (Litaneien auf dem Weg zum Himmel̲ oder : Anschauungsunterricht in Wortbildungslehre)
- Hl. Beine, Füsse, Zehen
- San Ignacio : Monologe aus der Dschungel-Oper Anfechtungen
- Johannes Capistran (23.10.)
- Johanneskapelle (im Verkehrslärm des Wiener Gürtels)
- Krippe Bettstroh Gotteskind (rückläufige Annäherung)
- Zu : Jakob Lorber : die Fliege, Einblicke in die Wunder der Schöpfung, musikalische Intermezzi
- Luxuria, Wollust Dialog (Botticelli, Schöngrabern)
- Mit Maria durchs Jahr
- Nikolaus (und Begleiter)
- Rosalia von Palermo (im Gebirge, 4.9.1166)
- Thekla (in einem Satz)
- Valentin Pfeifenberger (48 Anrufungen : Materialien zu einer Lebenslitanei)
- Virgilkapelle Wien (unterm Stephansplatz)
- Schlichter Volksglaube eine Collage nach Romuald Pramberger (aus 358 Belegen, bearbeitet)
- Walburga (Frauenberg bei Admont)
- Wetterheiligenlitanei für den Almsommer (im Duo mit Peter Gruber)
- Textnach- und -hinweise.
- Online
- St. Pölten : Literaturedition Niederösterreich, [2019]
- Description
- Book — 189 pages : color illustrations ; 26 cm
- Summary
-
- Auftauchen : Vorwort / Wolfgang Kühn
- Unter Wasser / Eva Rossmann
- Bobo / Katharina Brunner
- Seesternstunden / Daniela Dangl
- Sex ist gefährlich / Simon Doujak
- Der Sommer zu heiss / Harald Jöllinger
- Der Zwiebelgarten / Eva Lugbauer
- Von einer Weise, in der sich Erinnerungen verlieren / Philipp Nolz
- Zeit-los / Hannah Oppolzer
- Einen Wald geerbt / Martin Peichl
- Kar / Susanne Sophie Schmalwieser
- Erde, Gram und Reisfleisch / Susanne Weigersdorfer
- Biografien.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT3827 .A8 A94 2019 | Available |
45. Ein Auftrag für Otto Kwant : Roman [2019]
- Schmidt, Jochen, 1970- author.
- 1. Auflage. - München : C.H. Beck, 2019.
- Description
- Book — 344 pages ; 21 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2680 .M51146 A914 2019 | Available |
46. August Strindberg and visual culture : the emergence of optical modernity in image, text and theatre [2019]
- New York : Bloomsbury Visual Arts, 2019.
- Description
- Book — xvi, 224 pages, 24 unnumbered pages of plates : illustrations (some color) ; 24 cm
- Summary
-
- Foreword: An Extraordinary Transdisciplinary Artist Daniel Birnbaum, The Museum of Modern Art, Stockholm, Sweden
- 1. Introduction: Visual Culture, August Strindberg, and The Double Image of Modernity Eszter Szalczer, Anna Westerstahl Stenport, and Jonathan Schroeder
- 2. Hands, Dissection, and Embodied Seeing: Strindberg and Munch Allison Morehead, Queen's University, Canada
- 3. May the Force Be With You": Strindberg's Paintings Arnold Weinstein, Brown University, USA
- 4. Strindberg the Environmentalist? Blood-stained Landscapes and the French Tradition of Nature Painting Eszter Szalczer, University at Albany, SUNY, USA
- 5. Ghosts of the Brain Made Real: Anti-theatricality, Visuality, and Disembodiment Across Strindberg's Late Chamber Media Amy Holzapfel, Williams College, USA
- 6. Melies's Dream Film and Strindberg's Dream Play: Compressing Time and Space Scott MacKenzie, Queen's University, Canada, and Anna Westerstahl Stenport, Georgia Institute of Technology, USA
- 7. Strindberg and the Images of the Stage: A Dramaturg's Perspective Magnus Florin, The Royal Dramatic Theatre, Stockholm, Sweden
- 8. Staging Strindberg's A Dream Play: A Visual Essay Robert Wilson, Artist and Director
- 9. Robert Wilson's Photographic Elements of A Dream Play Jonathan Schroeder, Rochester Institute of Technology, USA
- 10. Dream-Playing the Archive: Exploring the 1915-18 Dusseldorf production of A Dream Play Astrid von Rosen, University of Gothenburg, Sweden
- 11. Anticipations of the Digital: Dispersing Strindberg Berndt Clavier, Malmoe University, Sweden, and Timothy Engstroem, Rochester Institute of Technology, USA
- 12. Picturing Miss Julie: Gender and Visuality in Performance Practice Kristina Hagstroem-Stahl, Stockholm Academy of Dramatic Art, Sweden
- 13. Strindberg's Self-Portraits in Context Lisa Hostetler, George Eastman Museum, Rochester, New York, USA
- 14. My Strindberg Selfies Pierre Guillet de Monthoux, Copenhagen Business School, Denmark
- 15. Scenography, Photography, Cinematography: Strindberg and the Technologies of Visual Representation Freddie Rokem, Tel Aviv University, Israel
- 16. Liv Ullmann's Miss Julie: An Interview with Reflections Liv Ullmann, Director and Actress.
- (source: Nielsen Book Data)
(source: Nielsen Book Data)
- Online
47. Aus der Traum (Kartei) : Aufsätze und Notate [2019]
- Grünbein, Durs, author.
- Erste Auflage. - Berlin : Suhrkamp, 2019.
- Description
- Book — 569 pages, 4 unnumbered pages : illustrations ; 22 cm
- Summary
-
- Fussnote zu mir selbst
- Das Reservoir der Träume
- Aus der Traum (Kartei)
- Asbest
- Die Akademie des Meeres
- Das Punktum des Gedichts
- Paraphrase
- Der Weg nach Bornholm
- Oktoberfilm
- Humboldts Bunker
- Weekend am Döllnsee
- Kanzleramt
- Unfreiheit
- Solidarität
- Aufbruch in die politische Kälte
- Die süsse Krankheit Dresden
- Ein Klassiker für viele Fälle
- Eine Träne für Petronius
- Hoheslied auf einen Fluss
- Sittengemälde
- Das entblösste Menschenherz
- Der Schrecken im Bade : ein Hörspiel von Kleist
- Der Fasanentraum
- Reimereien in Weimar
- Mit den Dämonen vertraut
- Der Balzac des Rodin
- Porta Nigra
- Aus der Distanz
- Imaginäres Russland
- Waffenstillstand 1918
- "Poseidon war überdrüssig seiner Meere"
- Ein Buch für Eingeweihte
- Der Verschollene
- Elegien für einen Irrtum
- Praxis
- Artistik und Existenz
- Die Causa Pound
- Das öde Land : ein Remake
- Sterne, Städte, Gehirne
- Pasolini, der Gerechte
- Geschichtsland Schatten
- "Berlin, du deutsche deutsche Frau"
- Versiegelte Zeit
- Im Schmetterlingstal
- Eine Gedankenlänge Stille
- Sarajevo : Danach
- Der Indianer des Geistes
- Vom Schnee
- Aschenbecher und Blütenblatt
- Versuch über die Stubenfliege
- Die Insel, die es nicht gibt
- Einige Anmerkungen
- Abbildungsnachweise.
- Online
48. Ausgekocht : Roman [2019]
- Schmid, Marion, 1954- author.
- Berlin : Transit, [2019]
- Description
- Book — 224 pages ; 22 cm
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
Stacks | Request |
PT2720 .M53 A87 2019 | Available |
- Bielefeld : Transcript, [2019]
- Description
- Book — 195 pages ; 23 cm.
- Summary
-
- Vorwort der Herausgeberinnen / Christel Baltes-Löhr, Beate Petra Kory, Gabriela Șandor
- Geschlecht, Wanderungen, Erinnerungen, Identitätskonstruktionen : ausgeleuchtet mit der Figur des Kontinuums / Christel Baltes-Löhr
- Vergangenheitsbewältigung und Identitätskonstruktion im Roman von Saša Stanišić Wie der Soldat das Grammofon repariert / Svetlana Arnaudova
- Die Konstruktivität der Erinnerung bei W.G. Sebald / Filomena Viana Guarda
- Old chap und American boy : Identität und Akkulturation in Joseph Roths Hiob / László V. Szabó
- Erteilt der Okzident dem Orient eine Ohrfeige? : Abbas Khiders Roman Ohrfeige / Amir Blažević
- Im Dickicht der deutschen Asylbürokratie : Jenny Erpenbecks Gehen, ging, gegangen (2015) und Abbas Khiders Ohrfeige (2016) im Vergleich / Beate Petra Kory
- Subjektivation und Identitätsformung im Prozess des Gehens : Gedankliche Wege von Thomas Bernhard und Jenny Erpenbeck / Erika Verešová
- Autor, Text und Kontext in Thomas Manns Roman : Joseph und seine Brüder / Delia Eșian
- Warum ging Friedrich Schlegel nach Wien? : Das Narrativ einer schöpferischen Enttäuschung / Cornelia Eșianu
- Die Haupt- und Nebenfiguren in den Werken von Osman Engin / Yüksel Gürsoy
- Autorinnen und Autoren.
- Online
SAL3 (off-campus storage)
SAL3 (off-campus storage) | Status |
---|---|
In process | Request |
PT405 .A97 2019 | Unavailable |
- Grujičić, Milica, author.
- Berlin : Peter Lang, [2019]
- Description
- Book — 282 pages ; 22 cm.
- Summary
-
- Einleitung
- Transkulturelle Impulse deutschsprachiger Autoren mit Migrationshintergrund
- Zugewanderte Autoren und die deutschsprachige Literatur in der neueren Geschichte
- Transkulturelle, kosmopolitische und hybride literaturwissenschaftliche Konzepte
- "Southeastern Turn" in der deutschsprachigen Literatur?
- Die theoretischen Grundlagen
- Raum und Verflechtungen von Kulturen
- Einführung in das Raummodell Jurij Lotmans
- Lotmans Semiosphare
- Chronotopos Michail Bachtins
- Interpretation des Romans "Wunderzeit" von Cătălin Dorian Florescu
- Florescu und sein Werk
- Zusammenspiel von Ost und West, Gegenwart und Vergangenheit
- Motiv der Grenze
- Der südosteuropaische Raum als die "dunkle Seite" des Westens
- Das Bild des sozialistischen Heimatlandes
- Darstellung des Westens
- Alins Welten
- Andere raumbezogene Semantisierungen
- Interpretation des Romans "Die Welt ist gross und Rettung lauert überall" von Ilija Trojanow
- Trojanow und sein Werk
- Chronotopoi zu Beginn des Romans
- Flucht aus dem Land des Würfelspielens
- Alex' Aufenthaltsorte
- "Bericht über das Gelobte Land"
- "Asyl" und "Exil" durch die Augen des Autors
- Ost-West-Versöhnung
- Heilende Reise um die Welt
- Interpretation des Romans "Der Spieler der inneren Stunde" von Marica Bodrožić
- Bodrožić und ihr Werk
- Mystische Gedanken und Erinnerungen an die Kindheit
- Stadt vs. Land als leitende Binaritäten
- Warten als durchgehendes Prinzip des Romans
- Zusammenspiel anderer Chronotopoi
- Identitätsbezogene Problematik
- Vom Ereignis mit der Axt bis zur gelungenen Integration der Persönlichkeit
- Interpretation des Romans "Wie der Soldat das Grammofon repariert" von Saša Stanišić
- Stanišić und sein Werk
- Erzählen und Erinnern im thematischen Zentrum des Romans
- Aufbau des Romans
- Aleksandar als "Chefgenosse" des Unfertigen
- "Der Krieg ist [uns] auf den Fersen"
- Chronotopos des Krieges
- Wer ist Asija?
- Rückkehr nach Bosnien
- Schussbemerkungen
- Zusammenfassung
- Literatur- und Quellenverzeichnis
- Primarliteratur
- Weiter(führend)e Primarliteratur
- Sekundärliteratur
- Weiterführende Internetquellen.
- Online