English summary: The authors of this anthology look at the background, program and influence of the radio station Radio Free Europe during the Cold War. Foreign radio stations played a major role during the Cold War. Radio Free Europe (RFE), which was founded in Munich in 1951, was for many people on the other side of the "iron curtain" one of the most important alternative sources of information available. Although it was crucial to the fall of the Berlin Wall in 1989 and the subsequent democratization of Eastern Europe, its history has to date seen little research. The contributions in this volume illuminate the political background of RFE and analyze the journalistic practices as well as the contents and reception of its programs. German description: In den Auseinandersetzungen zwischen West und Ost im Kalten Krieg erlangten Rundfunksender eine neue Bedeutung: Anders als die traditionellen Printmedien konnten Radiowellen den Eisernen Vorhang durchdringen. Im Mai 1951 nahm das amerikanische Radio Free Europe (RFE) in Munchen seinen Sendebetrieb auf. Es beschaftigte Emigranten, die mit ihren Sendungen fur ihre Heimatlander eine alternative Berichterstattung uber die politische und gesellschaftliche Lage im Land sowie uber die westliche Kultur bereitstellten. Wahrend die sozialistischen Staaten versuchten den Empfang von RFE zu verhindern, war der Sender fur viele Menschen in der Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, Rumanien und Bulgarien uber Jahrzehnte eine der wenigen alternativen Informationsquellen. Obwohl RFE damit grosse Bedeutung fur die (Wieder-)Etablierung der Demokratie im ostlichen Europa zukommt, ist die Geschichte des Senders bislang kaum erforscht.Die Beitrage des vorliegenden Bandes nahern sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Sie beleuchten die politischen Hintergrunde und analysieren die sich wandelnde journalistische Praxis, Programminhalte sowie die Rezeption der Sendungen. Der Band stellt damit den aktuellen Forschungsstand zum Thema dar. Er umfasst Beitrage etablierter Wissenschaftler und jungerer Forscher aus Europa und den USA, Erinnerungen von Zeitzeugen runden den Band ab.
(source: Nielsen Book Data)